Sport, Spiel und Spaß beim Funcamp

Letzte Woche fand unser Sommer Funcamp statt. Unter dem Motto „Sport, Spiel und Spaß“ konnten sich rund 75 Kinder und Jugendliche mit unserem abwechslungsreichen Sportangebot ordentlich austoben. Von Fußball, bis Cheerleading gab es allerhand auszuprobieren.

Ein kleines Highlight für alle Gruppen war dann natürlich noch der Ausflug ins Bubenheimer Spieleland. Auf der großen Anlage kamen die Kinder und Jugendliche auf ihre Kosten und auch die Betreuenden hatten ihren Spaß.

„Besonders schön war es zu sehen, wie Kinder, die morgens noch eher schüchtern und zurückhaltend waren, am Nachmittag total stolz und begeistert waren eine neue Sportart erlernt zu haben“, fand eine der Betreuer:innen, Nicole Schmidt.

Während des Funcamps konnten die Kinder und Jugendlichen nicht nur neue Dinge lernen und ausprobieren, sondern es wurden auch viele neue Freundschaften geschlossen.

Wir freuen uns sehr, dass das Camp wieder so gut gelaufen ist und freuen uns auf die Eindrücke aus dem aktuell laufenden Volleyballcamp.

Sophia Neuß und Daniel Larkamp holen sich den 1. Platz

Unsere PTSV-Volleyballerin Sophia Neuß erreichte zusammen mit ihrer Partnerin Mila Jancar (VV Humann Essen) den 1. Platz beim Bundespokal Beach Turnier 2022 in Bottrop. Das Team spielte bis zum Finale ohne Satzverlust und hat erst im spannenden Finale dann einen Satz abgegeben und mit 2:1 gewonnen.

Ebenfalls den 1. Platz holte unser PTSV-Tennisspieler Daniel Larkamp in einem Turnier auf dem Campingplatz von Mouratoglou in der Jugendkategorie. Er spielte auch in der Herrenkategorie und konnte dort einen tollen 2. Platz erreichen.

Wir gratulieren den beiden zu ihrer großartigen Leistung und wünschen ihnen weiterhin viel Erfolg!

P.S. Wer selbst einmal Tennisturnierluft schnuppern möchte kann sich noch bis zum 12.07.22 (23:59 Uhr) zur 10. Offenen Aachener Tennis Stadtmeisterschaft by Lesezirkel Limberg anmelden. Die Meisterschaft findet vom 15.07. – 24.07.22 auf unseren Tennisanlagen statt.

Hier gehts zur Anmeldung -> Anmeldung 10. Offene Aachener Tennis Stadtmeisterschaft by Lesezirkel Limberg

Beachvolleyball-Marathon am Wochenende

Am vergangenen Wochenende war PTSV-Sportlerin Sophia Neuß zusammen mit ihrer Partnerin Mila Jancar (Essen) bei der Westdeutschen Meisterschaft U17 in Bottrop.

Bei hochsommerlichen Temperaturen von 34°C spielten die beiden Volleyballerinnen gegen alle starken Teams. Es waren nicht immer leichte Siege, doch die jungen Frauen gaben alles, um die Spiele für sich zu entscheiden. Ihr Durchhaltevermögen hat sich gelohnt – sie wurden Westdeutscher Meister in der U17.

„Wir freuen uns schon auf das was noch kommt, nämlich den Bundespokal U17 und die Deutsche Meisterschaft U17 und sind gespannt, wie wir abschneiden werden.“, sagt Sophia Neuß.

Als wäre dieser tolle Sieg noch nicht genug, holte Sophia Neuß nur einen Tag später auch beim A-Turnier in Köln-Weiden in der Damenkategorie in den 1. Platz.

Wir gratulieren Sophia zu dieser fantastischen Leistung und drücken ihr die Daumen für die Deutsche Meisterschaften!


Die weibliche U21 des PTSV Aachen wurde am vergangenen Wochenende mit nur einem Satzverlust Westdeutscher Meister in Münster Gievenbeck.

Da auch der Jugendvolleyball die letzten zwei Jahre durch die Corona-Pandemie zurückstecken musste, wurde insbesondere für den Jahrgang 2002 eine U21 westdeutsche Meisterschaft für die Spielerinnen veranstaltet. Für die Aachener Mädels ging es bereits am Freitagabend nach Münster, um am nächsten Morgen fit in der Halle zu sein. Der erste und wohl stärkste Gegner der Vorrundengruppe war VoR Paderborn eine Mannschaft die in den vergangen Jahren immer mit auf dem Podest stand. In einem umkämpften Spiel behalten die Kaiserstädterinnen die Oberhand und sichern sich einen teilweise knappen aber guten 2-0 Sieg. Mit jeweils zwei gewonnen Sätzen gegen TSC MS-Gievenbeck und DJK SF Datteln erspielten sie sich den Gruppensieg. Ohne den Umweg über eine Zwischenrunde stand somit der vorzeitige Einzug ins Viertelfinale fest.


Am Sonntagmorgen um neun Uhr ging es in diesem direkt gegen den 1. VC Essen-Borbeck. Zwei konstante Sätze in dem jede Spielerin zum Einsatz kam wurde das Ticket für das Halbfinale gelöst. Mit dem FCJ Köln stand eine größere Aufgabe vor der Tür, da auch Zweit- und Drittligaspielerinnen mit von der Partie waren. Nach einem ersten souveränen Satz, wurde es im zweiten einiges enger, welcher durch gute Block- und Teamarbeit zum Jubeln führte, denn es hieß „Finaaaleee oho! Finale oho!“.


Nach dem bisher makellosen Turnier sollte es schließlich auch der goldene Halsschmuck werden. Jedoch ging es wieder gegen den VoR Paderborn, die im Laufe des Turniers nicht nur TSV Bayer Leverkusen sonder vor allem den aktuellen westdeutschen U20-Meister RC Borken-Hoxfeld geschlagen haben. Die inzwischen deutlich besser eingespielten Paderbornerinnen konnten durch Aachen im ersten Durchgang mit guten Aufschlägen und einem stabilen Side-Out unter Druck gesetzt und besiegt werden. Den zweiten Satz musste der Nachwuchs der Ladies in Black trotz einer kleinen Aufholjagd wegen Unkonzentriertheiten abgeben. Dann hieß es Tie-Break, 15 Punkte alles oder nichts „für den Schokoguss der Torte“, welcher jedoch mit einem 1-8 Rückstand für die PTSV-Mädels begann. Das Team meldete sich jedoch nach dem ein oder anderen Spielerwechsel und 6-12 zurück, wehrten bei einem Spielstand von 11-14 drei Matchbälle ab und holten sich den Titel in einem Krimi mit 17-15.


Nach dem geglückten Wunder konnte auch Trainerin Martina Schudoma ihre Tränen nicht mehr zurückhalten. „Ich bin stolz auf Euch!“

Volleyball
Von links nach rechts: Sophia Fallah, Lisa Cloeren, Sophia Neuß, Isabelle Simut, Emily Büschges, Nicola Juncu, Maja Löcker, Maya Kleinpeter, Ronja Berger, Tara Röll, Ana Dragoljic, Aline Vonhoff, Johanna Friedenberg
Volleyball
PTSV Volleyball Herren 1

Spielberichte

Seit der letzten, etwas unglücklich verlaufenen Saison (viele Verletzungen und diese Pandemie) hat sich bei uns einiges getan. Wir starten mit einem neuen, alten Gesicht auf der Trainer Position: Martin „Matzler“ Atzler wird uns in der kommenden Spielzeit mit all seiner Erfahrung und Ruhe als Coach führen und unterstützen. Damit konnten wir einen unserer Veteranen für das Team erhalten. Wir freuen uns sehr, dass du dich für uns entschieden hast!

Leider verlieren wir im gleichen Atemzug auch Zuspiellegende, Schlaufuchs und Teampapa Sebastian „Watzi“ Schusser an das Alter. Er wird uns noch sporadisch im Training als Sparringspartner zur Verfügung stehen – geht aber nun auch den Trainerweg beim PTSV Aachen in der Frauen 4. Ganz viel Erfolg dabei!

Der letzte Abgang ist unser etatmäßiger Mittelblocker und Highflyer Basti „Bastiko“ Korreck. Er hat die Möglichkeit bekommen, in den USA am College zu spielen und diese natürlich ergriffen. Mega Geil! Viel Spaß und dass du den Amis leckeres Bier vorbeibringen tust – schreib mal ne Postkarte. Wer weiß, wann er zurückkommt und wieder für seinen neuen Heimatclub spielt.

Kurzfristig verlässt uns auch Finke „Finke“ Finke: Keine Sorge, ist nicht für lang – dann ist der gutaussehende Blondling wieder da. Er wird während seines Auslandssemesters in Barcelona seine Kenntnisse im Bereich Surfen und Sangria vertiefen. Viel Spaß und lass dir dein Handy nicht klauen.

Nun die positiven Nachrichten für unseren Kader: Auf der Außenposition wird uns das Aachener Urjestein Anton „Ab jeht die Post“ Galow verstärken. War er letzte Saison auch bei uns? Ne, aber vorletzte. Geil, dass du wieder da bist und mit deiner Meinungsstärke dem Team deinen Stempel aufdrückst.

Unsere gut besetzte Offensive wird durch unseren einzigen richtigen Neuzugang Omar „Rookie“ Yasso erweitert. Omar weiß mit seiner Sprungkraft, Schlaghärte und seinen Locken zu punkten. Der 21 Jahre junge Diagonalangreifer kommt vom 2. Ligisten Lindow-Gransee und wird uns gewaltig nach vorne feuern!

Auch Gero „Taguri Junior“ Blomeyer ist wieder dabei und findet seinen Weg zurück nach Aachen. Der gute Mann ist unsere Triebkraft auf dem Feld sowie am Glas und wird bald heiraten – herzlichste Glückwünsche euch beiden!

Man ahnt es schon: Erhalten bleibt uns also auch „Mr. Taguri Senior“, Dennis Kostenko. Er darf dann weiterhin all seinen Schabernack rauslassen. Sein Fahrtkollege und Kapitän Andi „NeuPapi“ Vieten, jetzt wohnhaft in Nievenheim, bei Dormagen, bei Neuss, bei Düsseldorf, bei Köln macht uns nochmal den „Gut-Pritsch“ Annahme-Außen und unterstützt mit all seiner Weis(s)heit.

Zusätzlich finden wir auf der Außenposition Dennis „Biggy“ Barthel und Niklas „Pferdeschwanz“ Krämer, die unser Team mit linker und rechter Klebe ausbalancieren. Weiterhin gibt´s Pfund von Johannes „Hansdampf“ Sülldorf – der Brecher ist wieder da.

Die Pritschgarde setzt sich dieses Mal aus unseren 2 verbliebenen Umlenkern zusammen: Lorenz „Cabrio“ Drees und Felix „Goldfinger“ Maier.

Team Allrounder setzt sich zusammen aus Dirk „D-Rex“ Pietzonka (Gut-Block, Gut-Hau), Willi „Wildfire“ Westarp (Gut-Bagger) und Tobi „McGreggor“ Langemeier (Gut-Wheelie). Zusammen freuen wir uns auf den nächsten Anpfiff!

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne über die PTSV Geschäftsstelle!

News PTSV Herren 1

Ladies in Black

Erstliga-Volleyball made in Aachen!

Die Ladies in Black Aachen sind die erste Volleyball Damenmannschaft des PTSV Aachen – und seit der Saison 2008/2009 DER Garant für gute Stimmung in der Ersten Bundesliga!

Weitere Informationen gewünscht? Alle wichtigen News rund um die Ladies in Black Aachen finden Sie auf der folgenden Webseite:

Ladies in Black Aachen Alle Infos auf einen Blick

Immer brandaktuell: Die Vorstellung des Kaders, die aktuelle Tabelle und alle News, die gerade wichtig sind. Und natürlich alle Heimspiele im Überblick:

Kinder & Jugendliche Der Einstieg in die Welt des Sports!

Familienfreundliches Training in Aachen

Bereits im frühkindlichen Alter entscheidet sich, ob ein Mensch sich im Laufe des Lebens gerne sportlich betätigt. Mit unseren Angeboten für Kinder und Jugendliche vermitteln wir Spaß an der Bewegung, fördern die sozialen Kompetenzen und legen die Basis für saubere Bewegungsabläufe – immer mit qualifizierten Übungsleiter:innen, die es verstehen, unseren sportlichen Nachwuchs zu begeistern!

So gelingt der Übergang in weitere Sportarten garantiert!

Auch außerhalb unserer Trainingsstätten sind wir für Kinder und Jugendliche der Städteregion Aachen aktiv. So führen wir beispielsweise Bewegungsangebote in KITAs und Offenen Ganztagsschulen durch und bieten das PTSV Sportkarussell mit wechselnden Sportarten in Aachener Schulen an.

Interesse geweckt?

Mit unseren PTSV Schnupperangeboten bieten wir Ihrem Kind die Möglichkeit, sowohl unseren Abteilungssport, als auch unsere Kurse speziell für Kinder und Jugendliche zweimal kostenlos zu testen. Mit einer Mitgliedschaft, die ohne lange Vertragsbindung zu jedem Quartalsende kündbar ist, können dann alle Trainingstermine der gewünschten Abteilung dauerhaft besucht werden.

Das PTSV Sportangebot Ein Beitrag, 18 Abteilungen!

Entdecken Sie unseren Sport in Aachen

Vielfältig, abwechslungsreich, für Klein und Groß

Unter „Sportangebote“ finden Sie alle klassischen Sportarten, die unsere 20 Abteilungen zu bieten haben – vom Boxen, Badminton und Triathlon über Schwimmen, Wandern und Schach, hier ist für alle Interessierten etwas dabei!

Über die PTSV Schnupperangebote bieten wir Ihnen die Möglichkeit, unsere Angebote zweimal kostenlos zu testen. Im Anschluss können Sie mit einer Mitgliedschaft, die ohne lange Vertragsbindung zu jedem Quartalsende kündbar ist, an den entsprechenden Trainingsterminen Ihrer Abteilung dauerhaft teilnehmen.

Ihr Vorteil: Beitragsgleiche oder günstigere Abteilungen sind in Ihrer Mitgliedschaft inklusive.

Willkommen im PTSV Aachen! Mein Sport, mein Verein!

MITGLIEDSCHAFT

Etwa 3.800 Mitglieder vertrauen derzeit dem Sportangebot des PTSV Aachen. Bereits ab 8,- € pro Monat können Sie aus über 20 Abteilungen und über 80 Fitnesskursen pro Woche Ihr individuelles Training wählen, das größtenteils in unseren vereinseigenen Hallen stattfindet. Begleitet werden Sie von hervorragend ausgebildeten Trainer*innen und Übungsleiter*innen, die es verstehen, die Faszination Bewegung gekonnt zu vermitteln. Von 1 bis 99 Jahre – hier ist für alle etwas dabei!

JETZT ANGEBOT ENTDECKEN!

Entdecken Sie unser Angebot

Sie können nach Zeit, Sportart und/oder nach Sportstätten suchen.

Unterstützer

Mitglied werden schon ab 7 € pro Monat.

Größtes Sport- und Kursangebot in der Region.