Großer Erfolg für unser Volleyball-Team Damen 5:

Nach erfolgreichen Relegationsspielen ist der Aufstieg in die Landesliga perfekt!

Nachdem sich unsere Mannschaft der Damen 5, die ausschließlich aus Jugendspielerinnen besteht, souverän in der Bezirksliga die Vizemeisterschaft sichern konnte, erhielt die Mannschaft am Wochenende vom 19. bis 21. April die Möglichkeit, in zwei Relegationsspielen in die Landesliga aufzusteigen. Gegner in der Relegation waren mit dem TV Stotzheim der Vizemeister der parallelen Bezirksliga 2 und mit dem SV Rosellen der 6. der Landesliga 1.

Am Freitag trat die junge Mannschaft des PTSV Aachen in der heimischen Halle des Rhein-Maas Gymnasiums gegen den TV Stotzheim an. Ab 19:00 Uhr war die Halle dann pünktlich zum Spielbeginn auch bis auf den letzten Platz gefüllt.

Die erwartete Nervosität war bei der jungen Mannschaft insbesondere in den ersten beiden Sätzen gegen einen deutlich erfahreneren Gegner zu spüren, sodass man diese auch mit 20:25 und 25:27 verlor. Mit dem Rücken zur Wand drehte das Team des PTSV Aachen dann aber auf und kam deutlich besser ins Spiel. Mit mutigen Aufschlägen und präzisen Angriffen konnte die Mannschaft den Gegner immer mehr unter Druck setzen. Auch dank der überragenden Unterstützung der Fans spielte sich das Team immer mehr in den Vordergrund und konnte Satz 3 und 4 mit 25:18 und 25:12 gewinnen. Im entscheidenden Tie-Break setzte sich die Mannschaft früh ab und konnte den Vorsprung souverän und viel umjubelt zum 15:12 und damit zum 3:2 Sieg ins Ziel bringen.

Der SV Rosellen gewann am Samstag das direkte Duell gegen den TV Stotzheim mit 3:1. Damit war die Ausgangssituation vor dem entscheidenden Spiel am Sonntag beim SV Rosellen klar: Der Sieger spielt in der kommenden Saison in der Landesliga. Auch in diesem Spiel war der Mannschaft die anfängliche Nervosität anzumerken; zu Beginn der Sätze 1 bis 3 lag das Team stets mit 5 bis 8 Punkten zurück. Besonders im ersten Satz konnte die Mannschaft sich jedoch schnell erholen und gewann diesen noch mit 25:23. Dies gelang dem Team in Satz 2 und 3 leider nicht, sodass diese Sätze mit 25:21 und 25:19 an den SV Rosellen gingen.

Wieder stand die extrem junge Mannschaft des PTSV Aachen also mit dem Rücken zur Wand. Und wieder gelang es dem Team, den Kopf freizubekommen und mit einigen Umstellungen den Gegner zu dominieren. Mit knapp 40 mitgereisten Fans im Rücken gewann man den Satz 4 deutlich mit 25:15. Und wieder ging es also in den Tie-Break. 15 Minuten, die über Aufstieg oder Ligaverbleib entscheiden sollten. Und wieder startete das junge Team dominant in den entscheidenden Satz. Beim Spielstand von 8:3 wechselte die Mannschaften die Seiten und das Team des PTSV Aachen hatte alle Trümpfe in der Hand. Eine kurze Schwächephase zum 9:7 konnte man überstehen und verwandelte kurze Zeit später mit einem Ass den Match- und Aufstiegsball zum lautstark gefeierten 15:9.

Diese Relegation hat bei den Beteiligten – Spielerinnen, Trainern und Fans – sicherlich an den Nerven gezerrt. Umso glücklicher sind alle über den letztendlich verdienten Aufstieg in die Landesliga.

Wir bedanken uns bei allen Fans und bei unserem Sponsor Wedow Immobilien für die große Unterstützung und gratulieren den Spielerinnen und den Trainern Pertti Schkrock und Sebastian Spölgen ganz herzlich zu diesem großartigen Erfolg!


Unterstützer*innen gesucht für unsere Volleyballabteilung

In unserer Volleyballabteilung wird das Thema Jugendförderung groß geschrieben – deshalb investieren wir regelmäßig in Trainingsmaterial für alle Teams und in die Ausbildung von Trainer*innen und Schiedsrichter*innen.

Auch in Zukunft möchte die Volleyballabteilung vielen Kindern und Jugendlichen Spaß am Volleyball vermitteln und sie – mit bestens ausgebildeten Trainer*innen – optimal fördern. Um dies zu finanzieren, wurde bei der Aachener Bank im Rahmen der Aktion „Viele schaffen mehr“ von der Volleyballabteilung eine „Spendierbütt“ eingerichtet. Bei dieser Aktion wird jeder gespendete Euro von der Aachener Bank verdoppelt, das Spendenziel liegt bei 8000 Euro (entspricht 4000 Euro an Spenden). Wird das Spendenziel nicht erreicht, erhalten alle Unterstützer*innen ihr Geld zurück.

Alle Informationen zur Aktion und zu den besonderen „Dankeschöns“, die die Volleyballabteilung für die Unterstützer*innen zusammengestellt hat, gibt es auf der Seite Viele-schaffen-mehr.de.

Wir freuen uns sehr über möglichst viele, die einen kleinen Beitrag zu dieser tollen Aktion leisten!

Neues Trainingsangebot für Volleyball-interessierte Jungen

Ab Montag, 05.06.2023, gibt es bei uns eine neue Trainingsgruppe speziell für Jungen zwischen 8 und 11 Jahren (Geburtsjahrgänge 2012-2014), die Spaß am Volleyball haben und Lust, in einer Mannschaft mit Gleichaltrigen zu trainieren.

Die Trainingszeiten sind
– montags 17.30-19.30 Uhr
– donnerstags 16.30-18.00 Uhr

Das Training findet immer in der Sporthalle der 4. Aachener Gesamtschule (Sandkaulstraße 75) statt. Der Einstieg bzw. ein kostenloses Probetraining ist – nach Anmeldung – jederzeit möglich.

Bei Interesse meldet euch am besten direkt bei unserem Volleyball Jugendkoordinator Pertti Schkrock (schkrock@ptsv-aachen.de).


Erfolgreiches Wochenende der PTSV Volleyballjugend

Zum fünften Mal konnte am letzten Wochenende der PTSV Aachen eine Westdeutsche Meisterschaft der Volleyballjugend in Aachen ausrichten. Die zwölf besten NRW Teams in der Altersklasse weibliche U16 wetteiferten im Hexenkessel zu Aachen, der Sporthalle an der Neuköllner Straße, um den Titel des Westdeutschen Meisters. Die Veranstaltung wurde zu einer Werbeveranstaltung für den Volleyballsport der Jugend mit mehreren hundert Zuschauer*innen an jedem Wettkampftag. Und auch die Gastgebermannschaft des PTSV mit Jugendkoordinator Pertti Schkrock wusste sehr zu gefallen. Mit dem Ziel angetreten, das Viertelfinale zu erreichen, konnte man in der Vorrunde mit kämpferischem Einsatz den VCE Geldern und den hoch eingeschätzten TV Hörde jeweils im Tie-Brake bezwingen. Durch einen überzeugenden Sieg im Viertelfinale gegen VoR Paderborn (2:0), zog das junge Team überraschend, aber verdient in das Halbfinale am Sonntag ein.

Hier wartete dann mit dem RC Sorpesee der spätere Meister und trotz weiterhin sehr guter kämpferischer Leistung musste man sich geschlagen geben. Leider ging das Spiel um den dritten Platz auch verloren, aber die Mannschaft des PTSV Aachen erreichte einen tollen 4. Platz

Unter den Augen des Sportdirektors des Westdeutschen Volleyballverbandes Jaromir Zachrich (ehemaliger Spieler der Powervolleys Düren) und Vorsitzenden des Sportausschusses der Stadt Aachen Dr. Sebastian Breuer, die sich beide in der Schlussfeier sehr anerkennend über die Veranstaltung äußerten, qualifizierten sich Humann Essen (2.) und RC Sorpesee für die Deutsche Meisterschaft.

Einen weiteren Erfolg feierte die weibliche U20 des PTSV unter Martina Schudoma bei der westdeutschen Meisterschaft in Gevelsberg. Durch drei ungefährdete 2:0 Siege konnte man ebenfalls das Halbfinale erreichen. Sehr, sehr knapp scheiterte man hier leider am TV Gladbeck, so dass nach einer weiteren Niederlage im Spiel um Platz drei, hier ebenfalls der sehr erfolgreiche vierte Platz in der Endabrechnung herauskam.

Als am Samstagabend die Nachricht übermittelt wurde, dass sich die weibliche U13 ebenfalls in einem Qualifikationsturnier für ihre westdeutsche Meisterschaft qualifiziert hatte, war der Jubel beim PTSV Aachen sehr groß, weil man als einziger Verein in NRW in allen Altersklassen von der U12 bis zur U20 das höchste Turnier des Verbandes erreicht hatte.

Foto: Lars Kuckelkorn (PTSV Aachen)

1. PTSV Vorsitzender Walter Halmes begrüßt Turnierteilnehmende

Liebe Volleyballfans,

es sind nur noch wenige Tage bis zur Westdeutschen Volleyballmannschaft 2023 der weiblichen U16. Zu diesem Anlass möchten wir gerne ein Grußwort von unserem 1. Vorsitzenden, Walter Halmes, teilen:

Herzlich willkommen zur Westdeutschen Meisterschaft 2023 der weiblichen Jugend U16 powered by STAWAG.

Als 1. Vorsitzender des PTSV Aachen e.V. begrüße ich Euch ganz herzlich im Namen des gesamten Vereins und besonders der Volleyballabteilung. Wir sind stolz und froh, nach einigen Jahren wieder einmal die Westdeutschen Jugend-Meisterschaften im Volleyball ausrichten zu können. Allen Teams, die sich für dieses Turnier qualifiziert haben, gratulieren wir, da sie die Teilnahme durch ihre sportliche Leistung verdient haben.

Der PTSV Aachen e.V. ist mit rund 3600 Mitgliedern und 20 Abteilungen einer der größten Sportvereine in der Region Aachen. In der Volleyballabteilung des PTSV Aachen mit über 300 Mitgliedern finden sowohl der/die ambitionierte Mannschafts-, als auch Hobbyspieler*in eine sportliche Heimat. Ein besonderer Fokus liegt allerdings auf der Leistungsförderung von Nachwuchsspielerinnen. Neben der Damen Bundesligamannschaft „Ladies in Black“ spielen insgesamt 15 Jugendteams, 8 Frauen und 4 Männerteams in den unterschiedlichen Ligen der Volleyballverbände.

Natürlich danke ich allen Sponsoren und hier besonders der STAWAG als jahrelanger Unterstützer unserer Jugendabteilung, ohne die eine so große Abteilung und ein solches Turnier nicht funktionieren könnten. Ein weiterer Dank gilt dem Organisationsteam der Volleyballabteilung, die sich schon seit geraumer Zeit Gedanken machen, Sie mit gelebter Gastfreundschaft zu verwöhnen.

Allen, die sich an diesem Wochenende auf den Weg nach Aachen gemacht haben, wünsche ich einen erfolgreichen Turnierverlauf und Freude am gemeinsamen Miteinander.

Herzlich willkommen!

Walter Halmes

1.Vorsitzender des PTSV Aachen e.V.

Westdeutsche Volleyball Jugend Meisterschaft 2023 weibliche U16 powered by STAWAG

Liebe Mitglieder,

lange dauert es nicht mehr und die Westdeutsche Volleyball Meisterschaft der weiblichen U16 powered by STAWAG findet in unserem „Hexenkessel“ statt. Die Vorbereitungen laufen weiterhin auf Hochtouren

Alle Informationen zu der Meisterschaft finden Sie jetzt auch auf einer eigenen Seite:

WDMU16 (volleywiki.de)

Dort finden Sie unter anderem die Starterlisten, den Spielplan sowie eine Übersicht über die Mannschaften und noch viel mehr.

Wir freuen uns auf tolle Spiele und drücken bereits jetzt unseren Spielerinnen die Daumen!


Westdeutsche Volleyball Jugend Meisterschaft 2023 weibliche U16

Wir freuen uns dieses Jahr wieder die Meisterschaft der weiblichen U16 der Westdeutschen Volleyball Jugend am 25. & 26.03.23 austragen zu dürfen.

Nachdem wir 2018 das letzte Mal Ausrichter der weiblichen U16 Meisterschaft waren und unsere wU16 den ersten Platz gemacht hat, dürfen wir nun NRWs Volleyballjugend in der Neuköllner Straße 9, unserem „Hexenkessel“ begrüßen.

Tragen Sie sich jetzt schon die Daten ein! Es erwartet Sie ein tolles Wochenende voller spannender Spiele!

In der untenstehenden Galerie sind ein paar Impressionen von unserer wU16 in Aktion:


Die Fit4Kids powered by STAWAG 2. Herbstferienspielwoche

Auch in unserer letzten Fit4Kids powered by STAWAG Herbstferienspielwoche ging es wieder sportlich und mit ganz viel Spiel und Spaß zu.

So ging unser Ballschulcamp in die zweite Runde und auch hier stand wieder das Ballspiel und erlernen von Ballspieltechniken im Vordergrund.

In unserem Volleyballcamp konnten sich die Kinder hingegen voll und ganz auf eine Sportart fokussieren. Während Neulinge in den Tagen erst einmal das Volleyballspiel und Grundtechniken kennenlernten, durften sich Fortgeschrittene auf schwierigere Techniken freuen.

Schneefans kamen in unserem Snowcamp ganz auf ihre Kosten. In SnowWorld Landgraaf durften sich alle Kinder und Jugendliche bereits jetzt auf etwas Winterzeit freuen. An 5 Tagen lernten hier alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen die Grundlagen vom Ski- und Snowboardfahren.

Ein paar Eindrücke aus dem Camp haben wir in der untenstehenden Galerie festgehalten:

Die Fit4Kids powered by STAWAG 1. Herbstferienspielwoche

Letzte Woche starteten unsere Fit4Kids powered by STAWAG Herbstferienspiele direkt mit 3 Camps: Kinder stark machen – Selbstverteidigung, Ballschulcamp und das Tenniscamp.

In unserem Camp „Kinder stark machen – Selbstverteidigung“ lernten die Kinder auf spielerische Art und Weise wie sie selbstbewusster auftreten und sich in schwierigen Situationen selbstbehaupten können. Neben Techniken aus dem Schauspiel kamen hier auch Elemente aus der Selbstverteidigung zum Einsatz und in gestellten Szenarien konnten die Kinder ihr Wissen direkt praktisch anwenden.

Währenddessen drehte sich im Ballschulcamp alles um Bälle und der spielerische Umgang damit. Hier bekamen die Kinder erste Einblicke in die verschiedenen Ballsportarten, konnten sich ausprobieren und verbesserten ihre koordinativen Fähigkeiten.

In unserem Tenniscamp kamen Tennisfans ganz auf ihre Kosten. In dem Nachmittagscamp lernten Tennis-Neulinge erste Techniken während fortgeschrittene Spieler ihre Spieltechnik vertiefen und noch mehr Tricks lernen konnten.

Alles in Allem war es wieder eine gelungene Ferienspielwoche und wir freuen uns schon auf die ganzen Eindrücke aus der 2. Herbstferienspielwoche.

Zwei Wochenenden voll Volleyball-Power

Vom 27.08. – 28.08.22 und dem 03.09.22 – 04.09.22 findet wieder der Printencup powered by Spardabank statt. Dieses Jahr geht das Volleyball-Vorbereitungsturnier bereits in die 14. Runde.

Mit dabei sind natürlich wieder unsere PTSV-Volleyballteams. Dieses Jahr gehen 9 PTSV-Teams an den Start:

27.08.22: Frauen 9, Frauen 8, Frauen 6 und Frauen 5
28.08.22: Frauen 4 und Frauen 3

03.09.22: Frauen 2
04.09.22: Männer 1 und Männer 2

Sie alle werden sich beim Printencup powered by Spardabank mit starken Teams aus der Umgebung und ganz Nordrhein-Westfalen messen. Zuschauende können sich auf ein sehr spannendes Turnier freuen!

Gespielt wird in der Turnhalle Maria-Montessori-Gesamtschule, Bergische Gasse 18, 52066 Aachen.

Interessierte sind herzlich dazu eingeladen an den Spieltagen die Matches zu verfolgen – der Eintritt ist frei.

Wir freuen uns über zahlreiche Besucher:innen!

In der untenstehenden Galerie sind ein paar Impressionen aus dem letzten Jahr:


Entdecken Sie unser Angebot

Sie können nach Zeit, Sportart und/oder nach Sportstätten suchen.

Unterstützer

Mitglied werden schon ab 7 € pro Monat.

Größtes Sport- und Kursangebot in der Region.