Judo: Neuigkeiten im Februar

Prüfungen, neue Prüfer und ein Freundschaftstraining mit dem 1. JC Langerwehe

Unsere Judo-Abteilung hat einen ereignisreichen Februar erlebt: Am 08.02.2025 konnten einige Judoka endlich ihre Prüfung zum nächsthöheren Kyu-Grad nachholen. Abgefragt wurden Fallschule, Wurftechniken, Bodentechniken und Randori. Einige Kinder waren sehr aufgeregt und brauchten von den Prüfern Ramon Linde und Silke Mertens ein wenig beruhigende Worte.

Wir gratulieren herzlich…

… zum gelben Gürtel: Torben Prescher, Anton Imhof, Andreas Göbel
… zum gelb-orangen Gürtel: Sonja Zeidler, Jacob McDonald, Andrei Malikov

Bereits seit dem 02.02.2025 haben wir in unseren Reihen zwei neue Kyu-Prüfer Judo: Sebastian Biermann und Ramon Linde sind beide Träger des 1. Dans und betreiben schon sehr lange Judo. Wir wünschen ihnen immer ein glückliches und gutes Händchen beim Prüfen.

Schließlich konnte unsere Judo-Abteilung bereits zum dritten Mal den 1. JC Langerwehe zu einem Freundschaftstraining begrüßen. Über die Dauer von vier Stunden wurden im Dojo des PTSV neue Würfe und neue Bodentechniken erlernt. Diese konnten dann in einem Übungskampf (Randori) ausprobiert werden. Spiele zur Förderung der Kooperation und der Koordination ergänzten das Freundschaftstraining, zwischendurch blieb aber auch Zeit zum gemeinsamen Toben in der Halle.

Das Training wurde gemütlich mit Pommes und Getränken in unserer Vereinsgastronomie „members & friends“ abgeschlossen – ein herzlicher Dank an das „members & friends“-Team für die nette Bewirtung!

6 PTSV-Judoka nehmen erfolgreich am Kids-Kata-Lehrgang in Köln teil

Am frühen Sonntagmorgen des 28.04.2024 trafen wir uns am Eulersweg, um gemeinsam nach Köln auf einen Kids-Kata-Lehrgang des DJB (Deutschen Judo Bund e.V.) zu fahren. Dort angekommen konnten wir nach dem Umziehen schon mal „Tuchfühlung“ mit der Matte im Bundesleistungszentrum aufnehmen – auf dieser Matte trainieren sonst die Profis, darunter Welt- und Europameister.

Das Thema „Kata“ war für unsere 6 jungen Judoka Neuland. Kata ist eine bestimmte Übungsform im Judo-Training, bei der eine Abfolge von Techniken in einer bestimmten Reihenfolge gemeinsam mit einem Partner gezeigt wird. Im Kata-Lehrgang wurden unseren Judoka verschiedene Abfolgen und Techniken vermittelt, den Höhepunkt und Abschluss des Lehrgangs bildete das Zeigen einer Kata. Die Kinder führten in Gruppen aufgeteilt Fallschule, Akrobatik, Wurftechniken und Bodentechniken vor. Auf die gezeigte Leistung können alle sehr stolz sein.

Kyu-Prüfung zum weiß-gelben Gürtel am 16.03.2024

Am 16.03.2024 fand die erste Kyu-Prüfung zum weiß-gelben Gürtel statt. 23 Judoka, davon ein Erwachsener, haben sich der Herausforderung gestellt. Im Rahmen einer besonderen Trainingseinheit mit Prüfungscharakter wurden die einzelnen Prüfungsinhalte abgefragt; für manchen am Anfang eine sehr aufregende Situation, besonders als es darum ging, die Fallschule alleine vorzuzeigen. Die Judoka wurden von Eltern, Verwandten und Bekannten zur Judoprüfung begleitet und konnten so miterleben, was in den letzten Monaten alles erarbeitet und intensiv geübt wurde.

Folgenden Judokas können wir zum 8. Kyu (weiß-gelben Gürtel) gratulieren:

Ben Maywald, Jule Schaaf, Matilda Reinarz, Carlotta Reinarz, Jannis Knipprath, Bennet Knipprath, Dominik Knipprath, Leo Rojewski, Marie Rojewski, Edvin Ribbing, Melina Köster, Clemens Dück, Ela Tolip, Fabio Comouth, Diaz Ileri, Shahin Ileri, Lana Koch, Lina Koch, Timea Hosten, Kim Ponten, Bosse Keßler, Leonard Schiffer, Benjamin Maurer

Judoprüfung unserer Judokas

Nach intensiver Vorbereitung wurden am 18.11.23 und am 02.12.23 unsere Judokas zum weiß-gelben, gelben, gelb-orangen und orangen Gürtel geprüft. Eltern, Verwandte und Bekannte verfolgten die Prüfung als Zuschauer. Die Prüflinge waren gut vorbereitet, so dass sie ihr Prüfungsprogramm gut zeigen konnten. Inhalt der Prüfung waren Fallschule, Wurftechniken, Bodentechniken und Randori. Die Prüflinge zeigten eine gute Leistung und somit dürfen wir allen zur bestandenen Prüfung gratulieren.

Freundschaftstraining im November

Den 11.11.23 und den 25.11.23 haben wir mit unserem befreundeten Verein, dem 1. JC Langerwehe verbracht. Inhalt der Trainingseinheiten war das Erlernen neuer und das Verfeinern bereits gelernter Techniken im Stand und am Boden. Der Nachmittag wurde abgerundet durch verschiedene Formen des Randori und durch einige kooperative Spiele. Nach dem anstrengenden Training wurde noch im Vereinsrestaurant Mundschenk zusammen gegessen.

50 Jahre Budo-Abteilung im PTSV Aachen – Aktionen zum Jubiläumsjahr

Im Oktober 1973 – vor genau 50 Jahren – wurde beim PTSV Aachen die Budo-Abteilung gegründet. Dieses Jubiläum möchten wir feiern und werden daher das Festjahr innerhalb der nächsten 12 Monate mit verschiedenen Aktionen und Ereignissen begleiten. Es erwarten uns u.a. ein gemeinsames Fest und ein großer Jubiläumslehrgang; weitere Informationen hierzu werden zeitnah bekanntgegeben.

Der Budo-Vorstand freut sich auf ein gemeinschaftliches und sportliches Jubiläumsjahr!

7 Kinder absolvieren Judo-Prüfung zum weiß-gelben Gürtel

Erneut traten in unserer Budo-Halle mehrere Kinder an, um ihr Können unter Beweis zu stellen und damit den weiß-gelben Gürtel zu erlangen. Für die sieben Kinder Gustav Dück, Paul Hanl, Andrei Malikov, Esri Doum, Justus Eichhorn, Damir Zhdanov und Maximilian Frank hieß es, eine Wurftechnik, eine Haltetechnik, die Fallschule, das Verbeugen (Partner angrüßen) und das Abschlagen (Stop-Signal) zu zeigen. Die Trainerin der Kinder, Silke Mertens, war äußerst zufrieden mit den Leistungen der Prüflinge: Es wurden viele unterschiedliche Würfe und Haltegriffe gezeigt und insgesamt deutlich mehr als das, was gefragt war. So sind alle Kinder dank ihrer guten bis sehr guten Leistungen nun berechtigt und verpflichtet, den weiß-gelben Gürtel zum Judogi zu tragen.

Judo-Safari 2023: Ein Tag im Zeichen des Judo-Sports

Wettkämpfe und Technik-Übungen, viel Kreativität und ein gemeinsames Abschlussessen – unsere Judo-Kids erlebten am 9.9. einen ganz besonderen Tag beim PTSV.

Bei der Judo-Safari 2023 konnten die Kinder Punkte in verschiedenen Disziplinen sammeln und mussten dabei Wurf-, Lauf- und Sprungübungen absolvieren. Durch erfolgreiche Wettkämpfe konnten sie ihren Punktestand noch erhöhen. Daneben gab es einen kreativen Part – es wurde zum Thema Judo gemalt, gebastelt und geschrieben oder ein Spiel entwickelt; auch hierfür wurden Punkte vergeben. Alle zeigten tolle – sportliche und kreative – Leistungen und erhielten am Ende je nach Punktzahl unterschiedliche Abzeichen.

39 Kinder unserer Judo-Abteilung – und eine Menge Eltern, die die Wettbewerbe mitverfolgen wollten – waren bei diesem offiziellen Wettbewerb des Deutschen Judo-Bundes dabei. Zur Stärkung gab es für die aktiven Judokas und ihre Familien ein großes Grillbuffet im „Mundschenk im PTSV Aachen“ – rund 100 Kleine und Große genossen den Abschluss der Judo-Safari bei schönstem Spätsommerwetter.

14 erfolgreiche Judokas bei Kyu-Prüfung im Juni

Am 10.06.2023 hat in unserem Dojo eine weitere Kyu-Prüfung unter reger Beteiligung von Eltern, Verwandten und Bekannten der Prüflinge stattgefunden. Die zu prüfenden Judokas zeigten trotz einer gewissen Nervosität eine gute Fallschule, tolle Wurftechniken und verschiedene Prinzipien des Haltens, so dass die Trainer Silke Mertens und Ramon Linde mit den gezeigten Techniken sehr zufrieden sein konnten.  Alle Prüflinge sind jetzt berechtigt und verpflichtet, den weiß- gelben bzw. den gelben Gürtel zum Judogi zu tragen.

Folgenden 14 Judokas gratulieren wir zum neuen Kyu-Grad: 

Zum 8. Kyu (weiß-gelber Gürtel):

Matilda Musall, Caspar Musall, Ida Bauerschlag, Friedolin Bauerschlag, Miro Kahlen und Miriam Melcher

Zum 7. Kyu (gelber Gürtel):

Minh-Ly Khong, Arjun Muniasamy, Sophie Franke, Samuel Mohsen, Amiran Sauri, Roberto Smith, Noah Reis, Samuel Gerlach

Judo-Trainingstermine in den Sommerferien

Liebe Mitglieder der Judo-Abteilung,

in den Sommerferien findet jeden Donnerstag – am 29.06., 06.07., 13.07., 20.07., 27.07. und 03.08. – von 17.00-18.30 Uhr ein Judo-Familientraining statt.

Euer PTSV Team

Training an Pfingsten

Liebe Mitglieder der Budo-Abteilung,

bitte beachten Sie, dass das Training an Pfingstdienstag, 30.05. regulär stattfindet.

Viele Grüße

Euer PTSV Team

Entdecken Sie unser Angebot

Sie können nach Zeit, Sportart und/oder nach Sportstätten suchen.

Unterstützer

Mitglied werden schon ab 7 € pro Monat.

Größtes Sport- und Kursangebot in der Region.