Wanderung durch den Aachener Wald

Liebe Wanderfreundinnen, liebe Wanderfreunde,

am Sonntag, den 06.11.2022, findet die nächste PTSV Wanderung statt.

Die Wanderung startet am Grenzübergang Köpfchen und führt erneut durch den Aachener Wald, vorbei an der Stauanlage Kupferbach bis hin zu den Zyklopensteinen und wieder zurück nach Köpfchen.

Die Tour ist ca. 10,7 km lang, es sind lediglich 100 Höhenmeter zu „überwinden“ und die Gehzeit wird voraussichtlich ca. 3 Stunden betragen.

Treffpunkt: 11:00 Uhr am Wanderparkplatz Eupener Straße / Augustinerweg oder Parkplatz alter Grenzübergang Köpfchen

Google Koordinate:  50.72434048081953, 6.090122762930809

Bitte beachten: Da die Streckenführung auch schon einmal etwas geröllig, steil oder rutschig sein kann, ist festes Schuhwerk (am besten geeignet sind knöchelhohe Wanderschuhe), unbedingt erforderlich.

Ebenso wird Trittfestigkeit vorausgesetzt.

Wir bitten um Verständnis, dass eine Teilnahme an der Wanderung mit Sandalen, Schlappen, Flip Flops oder Ähnlichem nicht möglich ist.  

Eine Einkehr sprechen wir auf der Strecke ab. Bitte sorgt darüber hinaus selbst für Verpflegung. Es werden ausreichend Pausen eingelegt.

Wir hoffen auf angenehmes Wetter und freuen uns auf eine tolle Wanderung mit euch.

PS.: sollten die Wetterbedingungen, wider Erwarten, keine sichere Durchführung der Wanderung gewährleisten, wird diese im Kommentarbereich des Buchungssystems abgesagt. Bitte schaut daher am Sonntagmorgen vor eurer Abfahrt noch einmal kurz ins System, damit ihr nicht unnötig anreist.

Euer PTSV-Team

Verkürzte Erreichbarkeit der Geschäftsstelle

Liebe Mitglieder,

bitte beachten Sie, dass das PTSV-Geschäftsstellenteam heute krankheitsbedingt nur bis 17 Uhr telefonisch erreichbar ist.

Wir danken für Ihr Verständnis,

Ihr PTSV-Team

Unsere Öffnungszeiten an Allerheiligen

Liebe Mitglieder,

bitte beachten Sie die geänderten Öffnungszeiten für Allerheiligen am 01.11.22.

PTSV-Geschäftsstelle: geschlossen

K1: 11.00 – 20.00 Uhr

Fitnessräume: 11.00 – 20.00 Uhr

Ihr PTSV-Team

Unsere Rehakurse am 31.10.22

Liebe Mitglieder,

bitte beachten Sie, dass am Montag, dem 31.10.22, folgende Reha-Kurse nicht stattfinden können:

Herzsport von 14.30 – 15.45 Uhr

Reha Rücken von 16 – 17 Uhr

Alle anderen Reha-Kurse finden wie gewohnt statt!

Ihr PTSV-Team

Die Fit4Kids powered by STAWAG 2. Herbstferienspielwoche

Auch in unserer letzten Fit4Kids powered by STAWAG Herbstferienspielwoche ging es wieder sportlich und mit ganz viel Spiel und Spaß zu.

So ging unser Ballschulcamp in die zweite Runde und auch hier stand wieder das Ballspiel und erlernen von Ballspieltechniken im Vordergrund.

In unserem Volleyballcamp konnten sich die Kinder hingegen voll und ganz auf eine Sportart fokussieren. Während Neulinge in den Tagen erst einmal das Volleyballspiel und Grundtechniken kennenlernten, durften sich Fortgeschrittene auf schwierigere Techniken freuen.

Schneefans kamen in unserem Snowcamp ganz auf ihre Kosten. In SnowWorld Landgraaf durften sich alle Kinder und Jugendliche bereits jetzt auf etwas Winterzeit freuen. An 5 Tagen lernten hier alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen die Grundlagen vom Ski- und Snowboardfahren.

Ein paar Eindrücke aus dem Camp haben wir in der untenstehenden Galerie festgehalten:

Die Fit4Kids powered by STAWAG 1. Herbstferienspielwoche

Letzte Woche starteten unsere Fit4Kids powered by STAWAG Herbstferienspiele direkt mit 3 Camps: Kinder stark machen – Selbstverteidigung, Ballschulcamp und das Tenniscamp.

In unserem Camp „Kinder stark machen – Selbstverteidigung“ lernten die Kinder auf spielerische Art und Weise wie sie selbstbewusster auftreten und sich in schwierigen Situationen selbstbehaupten können. Neben Techniken aus dem Schauspiel kamen hier auch Elemente aus der Selbstverteidigung zum Einsatz und in gestellten Szenarien konnten die Kinder ihr Wissen direkt praktisch anwenden.

Währenddessen drehte sich im Ballschulcamp alles um Bälle und der spielerische Umgang damit. Hier bekamen die Kinder erste Einblicke in die verschiedenen Ballsportarten, konnten sich ausprobieren und verbesserten ihre koordinativen Fähigkeiten.

In unserem Tenniscamp kamen Tennisfans ganz auf ihre Kosten. In dem Nachmittagscamp lernten Tennis-Neulinge erste Techniken während fortgeschrittene Spieler ihre Spieltechnik vertiefen und noch mehr Tricks lernen konnten.

Alles in Allem war es wieder eine gelungene Ferienspielwoche und wir freuen uns schon auf die ganzen Eindrücke aus der 2. Herbstferienspielwoche.

CHALLENGE Almere-Amsterdam am 10.09.2022

Ein großer Triathlon-Event, sogar mit Europameisterschaften, hat am Samstag, den 10.09.22 im niederländischen Almere bei Amsterdam stattgefunden.

PTSV-Athletin Brigit Kranz hat sich den Herausforderungen ihrer zweiten Mitteldistanz erfolgreich gestellt. Nach ihrem Debüt beim Indeland-Triathlon im Juni wollte sie es in dieser Saison noch einmal mit dieser Distanz auf sich nehmen.

PTSV-Athlet Frank Johnen hat seine vierte Langdistanz in Angriff genommen. 2019 hat er in Almere bereits über die Langdistanz erfolgreich gefinisht. Da er verletzungsbedingt immer mal einige Trainingspausen einlegen musste, war sein Ziel in diesem Jahr, gut anzukommen.

Für beide fiel am Samstagmorgen der Startschuss, zuerst wurden die Langdistanzler ins Rennen geschickt, etwas später dann die Mitteldistanzler. Zu Beginn waren die Wetterbedingungen leider noch recht nass, was sich im Laufe des Tages aber noch gewendet hat.

Hier zu den Ergebnissen von Birgit:

1,9 km Swim in 39:27min
96 km Bike in 03:23:40 Std
21,1 km Run in 02:10:29 Std

In einer Gesamtzeit von 06:28:29 Std überquerte Birgit als 117. Frau in einem stark besetzen Feld die Ziellinie und belegte damit einen tollen 9. Platz in ihrer Altersklasse. Somit ist ihre zweite Mitteldistanz gut gelaufen. Wenige Tage nach dem Rennen analysierte Birgit ihre Leistung und suchte nach Verbesserungspotenzial. Das klingt auf jeden Fall nach einer Fortsetzung auf dieser Distanz! Nun aber erstmal herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Saison! Wir sind gespannt, wie es 2023 weitergeht…

Frank erwischte leider keinen so guten Tag. Die 3,8 km Schwimmen hat er noch in einer soliden Zeit von 01:07 Std absolviert. Doch bereits auf der 180 km-langen Radstrecke wollte es bei ihm nicht mehr ideal laufen. Er erlitt einen kleinen Radsturz, der glücklicherweise aber noch glimpflich ausging, so dass er den Bike-Part noch zu Ende bringen konnte. Für einen Marathon sollte es dann an dem Tag leider nicht mehr reichen. Sicherlich auch bedingt durch seine Trainingspausen fiel ihm das Laufen von Anfang an sehr schwer. Bis zum Halbmarathon quälte Frank sich noch über drei Runden lang, musste dann aber leider ein DNF in Kauf nehmen. Dieser Rennausgang war definitiv nicht der, den er sich erhofft hatte, aber leider ging nichts mehr! Sehr schade!
Wir sind sicher, dass Frank diese Langdistanz nicht auf sich sitzen lässt und sind gespannt, was er für 2023 plant. Auch ihm weiterhin alles Gute und eine bessere Vorbereitung wie in den letzten Monaten!

CARGLASS Köln Triathlon

Am 4. September hat die PTSV-Athletin Sabine Hollands-Vidic einen erfolgreichen Triathlontag in Köln verbracht. Mit ihrer Tochter Sofia und Trainingskollege Torsten nahm sie an der Jedermanndistanz teil.
Sabine ist 0,5 km in 8:37 min geschwommen, 49:41 min über 24,2 km Rad gefahren und am Ende 25:21 min über 4,8 km gelaufen. Sie überquerte strahlend nach 1:28:41 Stunde die Ziellinie und hat sich sehr über ihr Ergebnis gefreut. Auch ihre beiden Begleiter haben erfolgreich gefinisht. Aber bei dem Pacemaker (siehe Foto) ist das ja kein Wunder 🙂

Herzlichen Glückwunsch, gut gemacht!

Wanderung rund um den Schneeberg

Liebe Wanderfreundinnen, liebe Wanderfreunde,

am Sonntag, den 16.10.2022, findet die nächste PTSV Wanderung statt.

Dieses Mal starten wir von Orsbach aus und begeben uns auf auf eine Runde rund um den Schneeberg.
Die Tour ist ca. 9 km lang und die Gehzeit wird voraussichtlich ca. 3 Stunden betragen.

Treffpunkt: 11:00 Uhr Parkplatz Schule Orsbach, Lemierser Berg
Google Koordinaten:  50.79711638530587, 5.995547151520707

Bitte beachten: Da die Streckenführung auch schon einmal etwas geröllig, steil oder rutschig sein kann, ist festes Schuhwerk (am besten geeignet sind knöchelhohe Wanderschuhe), unbedingt erforderlich. Ebenso wird Trittfestigkeit vorausgesetzt.

Wir bitten um Verständnis, dass eine Teilnahme an der Wanderung mit Sandalen, Schlappen, Flip Flops oder Ähnlichem nicht möglich ist.  

Eine Einkehr sprechen wir auf der Strecke ab. Bitte sorgt darüber hinaus selbst für Verpflegung. Es werden ausreichend Pausen eingelegt.
Wir hoffen auf angenehmes Wetter und freuen uns auf eine tolle Wanderung mit euch.

PS.: sollten die Wetterbedingungen, wider Erwarten, keine sichere Durchführung der Wanderung gewährleisten, wird diese im Kommentarbereich des Buchungssystems abgesagt. Bitte schaut daher am Sonntagmorgen vor eurer Abfahrt noch einmal kurz ins System, damit ihr nicht unnötig anreist.

Euer PTSV Team

Rückblick auf ein tolles Sommerfest

Am 24.09.22 fand unser PTSV-Sommerfest statt. Nachdem wir die letzten zwei Jahre pandemiebedingt vorsichtiger mit größeren Veranstaltungen waren, war die Vorfreude auf unser kleines Grillfest umso größer. Zahlreiche Mitglieder aus den unterschiedlichsten Abteilungen sind an diesem Abend zusammen gekommen um sich beim leckeren Grillbuffet auszutauschen und einen netten, gemeinsamen Abend zu verbringen. Für stetig gute Laune sorgte ein DJ und unsere Snipers Cheerleader begeisterten alle Anwesenden mit einem tollen Auftritt. Am späteren Abend lockte die gute Musik unsere Besucherinnen und Besucher schließlich auch auf die Tanzfläche im K1. Ein gelungener Abschluss für einen schönes Sommerfest!

Außerdem haben wir beim PTSV-Sommerfest auch unsere sanierte Tennishalle offiziell eröffnet. Diese ist nun mit einem neuen, gelenkschonenden Proflex®Elite Tennishallenboden ausgestattet. Für alle, die noch nicht die Gelegenheit hatten, den neuen Tennishallenboden zu sehen ist hier auch unser neues Tennishallenvideo, welches in Zusammenarbeit mit unserer Tennisabteilung und der Videografin Natalie Meyer entstanden ist.

In der untenstehenden Galerie sind noch ein paar Fotos vom Fest. Vielen Dank an Olaf Lindner für die Bilder!

Entdecken Sie unser Angebot

Sie können nach Zeit, Sportart und/oder nach Sportstätten suchen.

Unterstützer

Mitglied werden schon ab 7 € pro Monat.

Größtes Sport- und Kursangebot in der Region.