Training an Pfingsten

Liebe Mitglieder der Budo-Abteilung,

bitte beachten Sie, dass das Training an Pfingstdienstag, 30.05. regulär stattfindet.

Viele Grüße

Euer PTSV Team

9 Judokas legen Prüfung zum 7. Kyu ab

Am 06.05.2023 hat bei uns im Dojo die erste Prüfung zum 7. Kyu (gelben Gürtel) nach neuem Graduierungssystem stattgefunden. Die Kinder mussten Fallschule, Würfe und Haltetechniken zeigen. Es galt immer den kürzesten Weg zur Wurftechnik zu wählen. Bei den Haltetechniken war es wichtig, den Uke (Partner) trotz eines Wechsels in einen anderen Haltegriff gut zu kontrollieren.

Alle Prüflinge haben eine gute oder sehr gute Leistung gezeigt und sind jetzt berechtigt und verpflichtet den gelben Gürtel zum Judogi zu tragen.

Folgenden 9 Judokas gratulieren wir zum neuen Kyu-Grad: 

Lukas Dichtl, Emilie Ingenhag, Mia Radke, Frank Zeidler, Matthias Krieger de Oliveira, Ben Scharfenberg, Johanna Seef, Jana Schreider und Teresa Grieser

Wir sammeln wieder Vereinsscheine – sammeln Sie mit!

Bei REWE läuft aktuell wieder die Aktion „Scheine für Vereine“. Sie können uns unterstützen, indem Sie bei Ihrem REWE-Einkauf Vereinsscheine mitnehmen und den Code unter https://scheinefuervereine.rewe.de/ eingeben. Einfach nach Post-Telekom SV Aachen suchen oder – noch einfacher – den QR-Code unten scannen, dann kommt man direkt auf die Seite unseres Vereins. Alternativ können die Scheine natürlich auch bei uns im Verein abgegeben werden.

Wir bekommen so die Chance auf viele tolle Prämien, die unseren Trainings- und Spielalltag bereichern.

Die Aktion läuft bis zum 11.06.2023, bis dahin heißt es fleißig Scheine für den PTSV sammeln!

Kyudo beim Aachener Japantag

Am 29. April hat die Deutsch-Japanische Kulturgesellschaft Aachen einen Japantag veranstaltet. Zum Programm gehörte neben musikalischen Darbietungen mit Taiko und Koto auch eine Kyudo-Demonstration. Drei Trainer unserer Kyudo-Abteilung haben eine Zeremonie vor dem Makiwara (Strohrolle) geschossen. So bekam ein großes Publikum einen Eindruck von dieser Kampfkunst und die Besucher*innen des Japantags nutzten die Gelegenheit, sich darüber zu erkundigen, wo und wie man in Aachen Kyudo erlernen und praktizieren kann.

20 Judoka absolvieren Judo-Prüfung am 22.04.2023

Am 22.04.2023 haben sich 20 Judoka der ersten Judo-Prüfung in diesem Jahr gestellt. Im Rahmen des neuen Graduierungssystems haben wir die Kinder in einem besonderen Training mit Prüfungscharakter geprüft. Alle Judokas waren am Anfang sehr aufgeregt, besonders als es darum ging, die Falltechnik (Fallschule) alleine vorzuzeigen. Zur Prüfung gehören auch eine Wurftechnik und ein Haltegriff.

Eltern, Verwandte und Bekannte haben die Kinder zur Judoprüfung begleitet und gesehen, was sie schon alles im Judo gelernt haben.

Folgenden Judokas gratulieren wir zum 8. Kyu (weiß-gelben Gürtel):

Anastasia Achtziger, Augusto Matozo, Julian Arendt, Max Arets, Jakob Schneider, Laura Spennes, Sophia Bauschulte, Philip Bliznakov, Paula Brümann, Jan Deines, Michel Derks, Lukas Genten, Paul Genten, Noah Wiswedel, Mathilda Kamitz, Raphael Keil, Erik Liedloff, Jacob McDonald, Amelie Schmidt und Sonja Zeidler

Outdoor-Radtour

Liebe Radwandernde,

am kommenden Sonntag, 07.05.2023, findet unsere nächste Outdoor-Radtour statt. Wir werden nochmal den Blausteinsee besuchen. Die Tour ist ca. 42 km lang und kann beliebig abgekürzt werden.

Treffpunkt: 11:00 Uhr Parkplatz Vereinsgelände Eulersweg.

Wichtig: Bei der Tour ist ein Fahrradhelm oder eine ähnliche Schutz-Vorrichtung, wie z. B. ein Hövding Airbag, zwingend vorgeschrieben. Ohne einen solchen Schutz ist eine Teilnahme an der Tour nicht möglich.   

Die Anmeldung erfolgt bitte über das Kursbuchungssystem.
Noch keine Zugangsdaten vorhanden? Dann meldet euch gerne in unserer Geschäftsstelle.

Wir freuen uns auf eine schöne gemeinsame Tour mit euch!

Sollten die Wetterbedingungen, wider Erwarten, keine sichere Durchführung der Radwanderung gewährleisten, wird diese im Kommentarbereich des Buchungssystems abgesagt. Bitte schaut daher am Sonntagmorgen vor eurer Abfahrt noch einmal kurz ins System, damit ihr nicht unnötig anreist.

Euer PTSV-Team

PTSV Teams sichern sich den Aufstieg

Wir freuen uns über weitere Erfolge aus unserer Tennisabteilung!

Unsere 2. Herrenmannschaft konnte ihr Aufstiegsspiel gegen den TV Düren 1 mit 6/0 gewinnen und ist somit in die 1. Bezirksliga aufsteigen.

Auch unsere 1. Herrenmannschaft 30 konnte ihren Aufstieg mit einem unentschieden 3/3, gegen TC Hertha Walheim feiern. Nun wartet im nächsten Jahr/Winter die 2. Verbandsliga auf unsere Spieler.
Herzlichen Glückwunsch und weiter so!

P.s. Wenn ihr auch selbst mal zum Schläger greifen möchtet – die Anmeldung zur 11. offenen Aachener Tennis Stadtmeisterschaft läuft noch. Hier gehts zur >Anmeldung

Freundschaftstraining mit dem 1. JC Langerwehe

Zum ersten Mal überhaupt haben wir den 1. JC Langerwehe zu einem Freundschaftstraining in unser Dojo eingeladen. Um allen Kids ab 9 Jahren die Möglichkeit zu geben, daran teilzunehmen, haben wir das Training auf 2 Termine aufgeteilt. Durch das gemeinsame Training sollte ein Austausch stattfinden und das Gruppenzugehörigkeitsgefühl gestärkt werden. Insgesamt haben 30 Judokas daran teilgenommen. Diese wurden von 3 Trainern begleitet. Für die meisten Teilnehmer war dies die erste Judoaktion außerhalb des regulären Trainingsbetriebs. In den 4,5 Std. hatten wir Trainer die Möglichkeit den Kindern ungewohnte Übungen und außergewöhnliche Techniken näher zu bringen. Zum Schluss stand ein ausgedehntes Randori (Übungskampf) auf dem Programm. Die Judokas kämpften mit viel Ehrgeiz und probierten bereits, die neu erlernten Techniken anzuwenden.

Zur Stärkung gab es am Ende des Trainings noch Pommes und Getränke im K1. Dafür dem K1 Team nochmal herzlichen Dank.

Erfolgreiches Wochenende der PTSV Volleyballjugend

Zum fünften Mal konnte am letzten Wochenende der PTSV Aachen eine Westdeutsche Meisterschaft der Volleyballjugend in Aachen ausrichten. Die zwölf besten NRW Teams in der Altersklasse weibliche U16 wetteiferten im Hexenkessel zu Aachen, der Sporthalle an der Neuköllner Straße, um den Titel des Westdeutschen Meisters. Die Veranstaltung wurde zu einer Werbeveranstaltung für den Volleyballsport der Jugend mit mehreren hundert Zuschauer*innen an jedem Wettkampftag. Und auch die Gastgebermannschaft des PTSV mit Jugendkoordinator Pertti Schkrock wusste sehr zu gefallen. Mit dem Ziel angetreten, das Viertelfinale zu erreichen, konnte man in der Vorrunde mit kämpferischem Einsatz den VCE Geldern und den hoch eingeschätzten TV Hörde jeweils im Tie-Brake bezwingen. Durch einen überzeugenden Sieg im Viertelfinale gegen VoR Paderborn (2:0), zog das junge Team überraschend, aber verdient in das Halbfinale am Sonntag ein.

Hier wartete dann mit dem RC Sorpesee der spätere Meister und trotz weiterhin sehr guter kämpferischer Leistung musste man sich geschlagen geben. Leider ging das Spiel um den dritten Platz auch verloren, aber die Mannschaft des PTSV Aachen erreichte einen tollen 4. Platz

Unter den Augen des Sportdirektors des Westdeutschen Volleyballverbandes Jaromir Zachrich (ehemaliger Spieler der Powervolleys Düren) und Vorsitzenden des Sportausschusses der Stadt Aachen Dr. Sebastian Breuer, die sich beide in der Schlussfeier sehr anerkennend über die Veranstaltung äußerten, qualifizierten sich Humann Essen (2.) und RC Sorpesee für die Deutsche Meisterschaft.

Einen weiteren Erfolg feierte die weibliche U20 des PTSV unter Martina Schudoma bei der westdeutschen Meisterschaft in Gevelsberg. Durch drei ungefährdete 2:0 Siege konnte man ebenfalls das Halbfinale erreichen. Sehr, sehr knapp scheiterte man hier leider am TV Gladbeck, so dass nach einer weiteren Niederlage im Spiel um Platz drei, hier ebenfalls der sehr erfolgreiche vierte Platz in der Endabrechnung herauskam.

Als am Samstagabend die Nachricht übermittelt wurde, dass sich die weibliche U13 ebenfalls in einem Qualifikationsturnier für ihre westdeutsche Meisterschaft qualifiziert hatte, war der Jubel beim PTSV Aachen sehr groß, weil man als einziger Verein in NRW in allen Altersklassen von der U12 bis zur U20 das höchste Turnier des Verbandes erreicht hatte.

Foto: Lars Kuckelkorn (PTSV Aachen)

Am Donnerstag keine Kinderbetreuung!

Liebe Mitglieder,

leider muss am Donnerstag (30.03.23) die Kinderbetreuung krankheitsbedingt entfallen.

Wir bitten für die Unannehmlichkeiten um Entschuldigung.

Ihr PTSV Team

Entdecken Sie unser Angebot

Sie können nach Zeit, Sportart und/oder nach Sportstätten suchen.

Unterstützer

Mitglied werden schon ab 7 € pro Monat.

Größtes Sport- und Kursangebot in der Region.