Bleiben Sie fit mit unserem Präventionskurs „Functional Fitness“

Am 17.10.2023 startet bei uns im PTSV Aachen ein neuer – auch für Nicht-Mitglieder offener – „Functional Fitness“-Präventionskurs. Dieses Kurskonzept bietet ein kräftigendes Ausgleichstraining für den gesamten Körper. In den zehn Einheiten des Kurses trainieren Sie verschiedene Bewegungsabläufe und bauen gleichzeitig gezielt Muskeln auf mit Übungen, die sich sowohl als sportbegleitendes Training als auch z.B. als Ausgleich für Menschen mit sitzenden Tätigkeiten eignen.

Der Kurs ist ZPP-zertifiziert nach §20 SGB V, daher werden bis zu 80% der Kursgebühren (159 Euro für 10 Termine à 60 Minuten) von Ihrer Krankenkasse erstattet.

Ziele des Kurses sind

  • Verbesserung von Mobilität, Stabilität und allgemeinen körperlichen Leistungsfähigkeit
  • Erlernen gelenkschonender, ökonomischer Bewegungsmuster
  • Verbesserung der motorischen Kontrolle
  • Reduktion von Gewebespannung (und Schmerzen) durch den Ausgleich einseitiger muskulärer Belastungen
  • Verletzungsprophylaxe
  • Schaffung einer Basis auch für sportlich ambitionierte Leistungen

Aktuelle Kurstermine und Modalitäten auf einen Blick:

  • jeweils dienstags, 21.00-22.00 Uhr (PTSV Aachen, Gym Eulersweg)
  • Kurs 1: 17.10.-19.12.2023 (10 Termine à 60 Minuten)
  • Kurs 2: 09.01.-19.03.2024 (10 Termine à 60 Minuten; kein Kurs am 13.02.2024!)
  • Kursgebühr 159 Euro (Erstattung durch Ihre Krankenkasse möglich, da zertifiziert durch ZPP)

Hier können Sie sich für den Kurs anmelden!

Fit und entspannt in den Tag mit „Yoga vor dem Frühstück“

Ab dem 05.09.2023 startet für die Mitglieder unserer Fitness-Abteilung ein neues Angebot: Der Kurs „Yoga vor dem Frühstück“ lässt euch gleich früh am Morgen Kraft tanken für den Tag – unsere Yoga-Lehrerin Iwona freut sich auf alle, die ihren Tag gleichzeitig fit und entspannt beginnen möchten!

Die Details zum Angebot:

  • Trainingszeit: dienstags, 07.30-08.30 Uhr
  • Trainingsort: Gym Eulersweg
  • Start: 05.09.2023

Die Anmeldung erfolgt wie gewohnt über das Kursbuchungssystem.

14 erfolgreiche Judokas bei Kyu-Prüfung im Juni

Am 10.06.2023 hat in unserem Dojo eine weitere Kyu-Prüfung unter reger Beteiligung von Eltern, Verwandten und Bekannten der Prüflinge stattgefunden. Die zu prüfenden Judokas zeigten trotz einer gewissen Nervosität eine gute Fallschule, tolle Wurftechniken und verschiedene Prinzipien des Haltens, so dass die Trainer Silke Mertens und Ramon Linde mit den gezeigten Techniken sehr zufrieden sein konnten.  Alle Prüflinge sind jetzt berechtigt und verpflichtet, den weiß- gelben bzw. den gelben Gürtel zum Judogi zu tragen.

Folgenden 14 Judokas gratulieren wir zum neuen Kyu-Grad: 

Zum 8. Kyu (weiß-gelber Gürtel):

Matilda Musall, Caspar Musall, Ida Bauerschlag, Friedolin Bauerschlag, Miro Kahlen und Miriam Melcher

Zum 7. Kyu (gelber Gürtel):

Minh-Ly Khong, Arjun Muniasamy, Sophie Franke, Samuel Mohsen, Amiran Sauri, Roberto Smith, Noah Reis, Samuel Gerlach

Sommer-Special „Oudoor Yoga“

Für die Mitglieder der Fitness-Abteilung bieten wir in den Sommerferien einen neuen Yoga-Kurs als „Sommer-Special“ an. Unsere Yoga-Lehrerin Sabine empfängt euch zum Outdoor-Yoga 

  • an allen Dienstagen in den Sommerferien (27.06. bis 01.08.2023)
  • 18.00-19.30 Uhr
  • auf der Wiese auf dem PTSV Gelände.

Wichtig:

  • Bitte bringt eure eigene Yoga-Matte und ggf. eine Unterlage zum Schutz der Matte mit. 
  • Da der Kurs nur bei trockenem Wetter stattfinden kann, schaut bitte jeweils kurz vor Kursstart noch mal in die PTSV-App bzw. auf unsere Webseite (News), ob der Kurs ggf. ausfallen muss. 
  • Eine Anmeldung zu den Kursstunden ist nicht erforderlich!

Neuwahlen PTSV Hauptvorstand

Bei der Mitgliederversammlung am vergangenen Montag, 26.06. wurden Walter Halmes und Nico Sperle in ihren Ämtern als 1. bzw. 2. Vorsitzender des PTSV Hauptvorstands bestätigt. Wir freuen uns sehr, dass sie den Verein damit für weitere drei Jahre mit ihrer Erfahrung und ihrem großen Engagement unterstützen werden. Frank Peters, Indoor-Cycling-Trainer und Leiter der Abteilung Wandern/Radwandern beim PTSV, wurde in der Versammlung zum neuen Pressewart gewählt. Elke Marx-Emmerich, Mitglied der Fitness-Abteilung, übernimmt ab sofort das Amt der Beisitzenden. Das neue Team des Hauptvorstands wird komplettiert durch Olaf Lindner, aktiver Sportler in den Bereichen Volleyball und Indoor-Cycling, der sich als kommissarischer Jugendwart in Zukunft um die Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendarbeit im PTSV kümmern wird.

Wir gratulieren allen zu ihrer (Wieder)wahl und wünschen dem neuen Hauptvorstandsteam viel Freude bei den anstehenden Projekten und Aufgaben.

Bei den ehemaligen Vorstandsmitgliedern Andra Spudeit und André Schnitker, die für ihre Ämter als Beisitzende bzw. Pressewart nicht erneut kandidiert haben, bedanken wir uns sehr herzlich für die langjährige vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit und für ihren großen Einsatz in allen Belangen des Vereins.

Ihr PTSV Team

v.l.n.r. Nico Sperle (2. Vorsitzender), Elke Marx-Emmerich (Beisitzende),
Frank Peters (Pressewart), Olaf Lindner (kommissarischer Jugendwart),
Walter Halmes (1. Vorsitzender)

Judo-Trainingstermine in den Sommerferien

Liebe Mitglieder der Judo-Abteilung,

in den Sommerferien findet jeden Donnerstag – am 29.06., 06.07., 13.07., 20.07., 27.07. und 03.08. – von 17.00-18.30 Uhr ein Judo-Familientraining statt.

Euer PTSV Team

Bestandene Gürtelprüfung der Ju-Jutsu Jugend und Erwachsene

Am Freitag und Samstag den 02. und 03. Juni fand die vereinsinterne Gürtelprüfung der Ju-Jutsu Abteilung statt, bei der zahlreiche Prüflinge ihr Können unter Beweis stellen konnten, um sich ihren nächst höheren Kyu-Grad (Gürtelgrad) zu verdienen. Geprüft wurde zum gelben, orangen, grünen und blauen Kyu-Grad. Die Kyu-Prüfungen (Gürtelprüfungen) werden einmal pro Jahr im Verein ausgerichtet.

Am Freitag wurden 15 jugendliche Ju Jutsuka zum gelben, orangen und grünen Kyu geprüft. Die Prüfungskommission bestand aus Isabelle Winkler (2. Dan Ju Jutsu) und René Schell (1. Dan Ju Jutsu). Am Samstag wurden 16 jugendliche und erwachsene Ju Jutsuka vom gelben bis zum blauen Gürtel geprüft. Hier waren Rüdiger Gude (3. Dan Ju Jutsu) und Markus Lammermann (1. Dan Ju Jutsu) die Prüfer.

Die zielgerichtete Vorbereitung auf die Prüfung erstreckte sich über mehrere Monate und fand parallel zum normalen Trainingsbetrieb statt. Dank des Fleißes der Schüler*innen und des Einsatzes der Trainer*innen haben alle Prüflinge ihre Graduierung zur nächst höheren Gürtelfarbe bestanden.

Wir danken den Prüfer*innen für ihre Arbeit sowie der Geschäftsführerin der Ju Jutsu-Abteilung Danica Schaaf und allen freiwilligen Helferinnen und Helfern für die Organisation der Prüfung.

Neues Trainingsangebot für Volleyball-interessierte Jungen

Ab Montag, 05.06.2023, gibt es bei uns eine neue Trainingsgruppe speziell für Jungen zwischen 8 und 11 Jahren (Geburtsjahrgänge 2012-2014), die Spaß am Volleyball haben und Lust, in einer Mannschaft mit Gleichaltrigen zu trainieren.

Die Trainingszeiten sind
– montags 17.30-19.30 Uhr
– donnerstags 16.30-18.00 Uhr

Das Training findet immer in der Sporthalle der 4. Aachener Gesamtschule (Sandkaulstraße 75) statt. Der Einstieg bzw. ein kostenloses Probetraining ist – nach Anmeldung – jederzeit möglich.

Bei Interesse meldet euch am besten direkt bei unserem Volleyball Jugendkoordinator Pertti Schkrock (schkrock@ptsv-aachen.de).


Einladung zur PTSV-Mitgliederversammlung 2023

Liebe PTSV-Mitglieder,

wir laden Sie herzlich ein zur diesjährigen Mitgliederversammlung des PTSV am Montag, 26.06.2023 um 19:30 Uhr. Die Versammlung findet in der Vereinsgastronomie „Mundschenk im PTSV Aachen“, Eulersweg 15, 52070 Aachen statt. Die Tagesordnungspunkte finden Sie unten.

Wir bitten um Anmeldung bis zum 22.06.2023 per E-Mail an kommunikation@ptsv-aachen.de.

Mit sportlichen Grüßen

Ihr PTSV Vorstand

Tagesordnung zur Mitgliederversammlung am Montag, 26.06.2023, um 19:30 Uhr

1. Begrüßung und Feststellen der satzungsgemäßen Einladung

2. Vorstellung des Versammlungsleiters

3. Bericht des Vorstands und Vorstellung des Haushaltsplans 2023

4. Antrag zur Satzungsänderung:

§4 abs. 5 alte Fassung: „Der freiwillige Austritt aus dem Verein ist nur zum Schluss eines Kalendervierteljahres möglich. Er muss unter Einhaltung einer Frist von 4 Wochen und Rückgabe des Mitgliedsausweises schriftlich durch „Einschreiben“ erklärt werden.“ / §4 abs. 5 neue Fassung: „Der freiwillige Austritt aus dem Verein ist nur zum Schluss eines Kalendervierteljahres möglich, mit Ausnahme der Abteilung Tennis, dort ist der freiwillige Austritt nur zum Schluss eines Kalenderhalbjahres möglich. Der Austritt muss unter Einhaltung einer Frist von 4 Wochen und Rückgabe des Mitgliedsausweises schriftlich, möglichst durch „Einschreiben“ gegenüber dem Verein erklärt werden. Die Beweislast für den rechtzeitigen Zugang der Austrittserklärung trägt der Austretende.“

5. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstands

6. Neuwahl des Vorstands

7. Neuwahl der Kassenprüfer

8. Ehrungen

9. Verschiedenes

Mit freundlichen Grüßen

Walter Halmes, 1.Vorsitzender

Aachen, 01.06.2023

Vorbereitung auf Dan-Prüfungen im Kyudo

Nach dreijähriger Pause wegen der Corona-Pandemie werden im August wieder Dan-Prüfungen im Kyudo in Europa stattfinden. Aus allen europäischen Ländern werden sich dann Hunderte Kyudoka auf den Weg zum „Kyudojo National de Noisiel“ bei Paris machen, um ihr Können vor hochgraduierten Prüfern aus Japan zu demonstrieren.

Auf diese Prüfung konnten sich die Teilnehmer eines Lehrgangs des Nordrhein-Westfälischen Kyudo Verbands am 13. Mai in unserem Kyudojo vorbereiten. In praktischen Übungen führten sie mehrfach den Prüfungsablauf vor. Dazwischen gab es in Theorieblöcken wertvolle Hinweise dazu, was bei der Prüfung besonders wichtig ist und wie man sich persönlich vorbereiten sollte. Die Veranstaltung wurde geleitet von Shigeyasu Kameo, einem der höchstgraduierten Kyudoka in Deutschland. Mit dieser kompetenten Unterstützung werden die Prüflinge hoffentlich ihre Ziele erreichen.

Entdecken Sie unser Angebot

Sie können nach Zeit, Sportart und/oder nach Sportstätten suchen.

Unterstützer

Mitglied werden schon ab 7 € pro Monat.

Größtes Sport- und Kursangebot in der Region.