Kyu-Prüfung zum weiß-gelben Gürtel am 16.03.2024

Am 16.03.2024 fand die erste Kyu-Prüfung zum weiß-gelben Gürtel statt. 23 Judoka, davon ein Erwachsener, haben sich der Herausforderung gestellt. Im Rahmen einer besonderen Trainingseinheit mit Prüfungscharakter wurden die einzelnen Prüfungsinhalte abgefragt; für manchen am Anfang eine sehr aufregende Situation, besonders als es darum ging, die Fallschule alleine vorzuzeigen. Die Judoka wurden von Eltern, Verwandten und Bekannten zur Judoprüfung begleitet und konnten so miterleben, was in den letzten Monaten alles erarbeitet und intensiv geübt wurde.

Folgenden Judokas können wir zum 8. Kyu (weiß-gelben Gürtel) gratulieren:

Ben Maywald, Jule Schaaf, Matilda Reinarz, Carlotta Reinarz, Jannis Knipprath, Bennet Knipprath, Dominik Knipprath, Leo Rojewski, Marie Rojewski, Edvin Ribbing, Melina Köster, Clemens Dück, Ela Tolip, Fabio Comouth, Diaz Ileri, Shahin Ileri, Lana Koch, Lina Koch, Timea Hosten, Kim Ponten, Bosse Keßler, Leonard Schiffer, Benjamin Maurer

Einladung zur PTSV-Mitgliederversammlung 2024

Liebe PTSV-Mitglieder,

wir laden Sie herzlich ein zur diesjährigen Mitgliederversammlung des PTSV am Montag, 29.04.2024 um 19:30 Uhr. Die Versammlung findet in der Vereinsgastronomie „Mundschenk im PTSV Aachen“, Eulersweg 15, 52070 Aachen statt. Die Tagesordnungspunkte finden Sie unten.

Wir bitten um Anmeldung bis zum 26.04.2024 per E-Mail an kommunikation@ptsv-aachen.de.

Mit sportlichen Grüßen

Ihr PTSV Vorstand

Tagesordnung zur Mitgliederversammlung am 29.04.2024

1. Begrüßung und Feststellen der satzungsgemäßen Einladung
2. Vorstellung des Versammlungsleiters
3. Bericht des Vorstands und Vorstellung des Haushaltsplans 2024
4. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstands
5. Neuwahl eines Kassenprüfers
6. Neuwahl Schlichtungsausschuss
7. Ehrungen
8. Verschiedenes

Walter Halmes
1. Vorsitzender

Aachen, 11.04.2024

Einladung zur Abteilungsversammlung der Budo-Abteilung

Wir laden alle Mitglieder unserer Budo-Abteilung herzlich zur diesjährigen Abteilungsversammlung
am Freitag, 15.03.2024 um 20:00 Uhr ein. Die Sitzung findet im Konferenzraum des PTSV Aachen, Eulersweg 15 statt. Die Tagesordnung finden Sie im unten stehenden Dokument.

Unterstützer*innen gesucht für unsere Volleyballabteilung

In unserer Volleyballabteilung wird das Thema Jugendförderung groß geschrieben – deshalb investieren wir regelmäßig in Trainingsmaterial für alle Teams und in die Ausbildung von Trainer*innen und Schiedsrichter*innen.

Auch in Zukunft möchte die Volleyballabteilung vielen Kindern und Jugendlichen Spaß am Volleyball vermitteln und sie – mit bestens ausgebildeten Trainer*innen – optimal fördern. Um dies zu finanzieren, wurde bei der Aachener Bank im Rahmen der Aktion „Viele schaffen mehr“ von der Volleyballabteilung eine „Spendierbütt“ eingerichtet. Bei dieser Aktion wird jeder gespendete Euro von der Aachener Bank verdoppelt, das Spendenziel liegt bei 8000 Euro (entspricht 4000 Euro an Spenden). Wird das Spendenziel nicht erreicht, erhalten alle Unterstützer*innen ihr Geld zurück.

Alle Informationen zur Aktion und zu den besonderen „Dankeschöns“, die die Volleyballabteilung für die Unterstützer*innen zusammengestellt hat, gibt es auf der Seite Viele-schaffen-mehr.de.

Wir freuen uns sehr über möglichst viele, die einen kleinen Beitrag zu dieser tollen Aktion leisten!

Judoprüfung unserer Judokas

Nach intensiver Vorbereitung wurden am 18.11.23 und am 02.12.23 unsere Judokas zum weiß-gelben, gelben, gelb-orangen und orangen Gürtel geprüft. Eltern, Verwandte und Bekannte verfolgten die Prüfung als Zuschauer. Die Prüflinge waren gut vorbereitet, so dass sie ihr Prüfungsprogramm gut zeigen konnten. Inhalt der Prüfung waren Fallschule, Wurftechniken, Bodentechniken und Randori. Die Prüflinge zeigten eine gute Leistung und somit dürfen wir allen zur bestandenen Prüfung gratulieren.

Freundschaftstraining im November

Den 11.11.23 und den 25.11.23 haben wir mit unserem befreundeten Verein, dem 1. JC Langerwehe verbracht. Inhalt der Trainingseinheiten war das Erlernen neuer und das Verfeinern bereits gelernter Techniken im Stand und am Boden. Der Nachmittag wurde abgerundet durch verschiedene Formen des Randori und durch einige kooperative Spiele. Nach dem anstrengenden Training wurde noch im Vereinsrestaurant Mundschenk zusammen gegessen.

50 Jahre Budo-Abteilung im PTSV Aachen – Aktionen zum Jubiläumsjahr

Im Oktober 1973 – vor genau 50 Jahren – wurde beim PTSV Aachen die Budo-Abteilung gegründet. Dieses Jubiläum möchten wir feiern und werden daher das Festjahr innerhalb der nächsten 12 Monate mit verschiedenen Aktionen und Ereignissen begleiten. Es erwarten uns u.a. ein gemeinsames Fest und ein großer Jubiläumslehrgang; weitere Informationen hierzu werden zeitnah bekanntgegeben.

Der Budo-Vorstand freut sich auf ein gemeinschaftliches und sportliches Jubiläumsjahr!

Rehabilitation

Reha-Sport-Angebote im PTSV

Unsere Rehabilitationssportangebote helfen Ihnen, wenn Sie sich nach einer Erkrankung aktiv um Ihre Genesung kümmern möchten. Unserer Reha-Maßnahmen können Sie sowohl mit entsprechender ärztlicher Verordnung (KV 56) als auch über unserer Reha-Mitgliedschaft ohne Verordnung besuchen. Bitte erkundigen Sie sich im Vorfeld in unserer Geschäftsstelle nach freien Plätzen.

Beachten Sie bitte, dass in der letzten Woche des Jahres keine Reha-Kurse stattfinden.

Übersicht Reha-Sport-Angebote

Reha HerzsportReha Wasser

 

7 Kinder absolvieren Judo-Prüfung zum weiß-gelben Gürtel

Erneut traten in unserer Budo-Halle mehrere Kinder an, um ihr Können unter Beweis zu stellen und damit den weiß-gelben Gürtel zu erlangen. Für die sieben Kinder Gustav Dück, Paul Hanl, Andrei Malikov, Esri Doum, Justus Eichhorn, Damir Zhdanov und Maximilian Frank hieß es, eine Wurftechnik, eine Haltetechnik, die Fallschule, das Verbeugen (Partner angrüßen) und das Abschlagen (Stop-Signal) zu zeigen. Die Trainerin der Kinder, Silke Mertens, war äußerst zufrieden mit den Leistungen der Prüflinge: Es wurden viele unterschiedliche Würfe und Haltegriffe gezeigt und insgesamt deutlich mehr als das, was gefragt war. So sind alle Kinder dank ihrer guten bis sehr guten Leistungen nun berechtigt und verpflichtet, den weiß-gelben Gürtel zum Judogi zu tragen.

Unsere nächste Wanderung

Am Sonntag, 08.10.2023 findet die nächste PTSV Wanderung statt. Dieses Mal führt uns die Tour durch das schöne Broichbachtal von Alsdorf aus Richtung Herzogenrath und wieder zurück. Sie ist 10,1 km lang und mit nur 90 Höhenmetern sehr flach.

Eine Einkehr kann dann nach der Wanderung bei Bedarf in unserer Vereinsgastronomie stattfinden. Für die Wegstrecke solltet ihr für ausreichend Getränke und ggfs. Verpflegung sorgen.

Treffpunkt: 11:00 Uhr Parkplatz Broichtal; Straße „Im Broichtal“ an der Abzweigung zum Duffesheider Weg

Google-Koordinate: 50.86496804704231, 6.137119788853081

Bitte beachten: Da die Streckenführung auch schon einmal etwas geröllig, steil oder rutschig sein kann, ist festes Schuhwerk (am besten knöchelhohe Wanderschuhe) unbedingt erforderlich. Ebenso wird Trittfestigkeit vorausgesetzt. Wir bitten um Verständnis, dass eine Teilnahme an der Wanderung mit Sandalen, Schlappen, Flip-Flops oder Ähnlichem nicht möglich ist.  

Sollten die Wetterbedingungen wider Erwarten keine sichere Durchführung der Wanderung gewährleisten, wird diese im Kommentarbereich des Buchungssystems abgesagt bzw. die Wanderung und der Treffpunkt verlegt. Bitte schaut daher am Sonntagmorgen vor eurer Abfahrt noch einmal kurz ins System, damit ihr nicht unnötig anreist.

Judo-Safari 2023: Ein Tag im Zeichen des Judo-Sports

Wettkämpfe und Technik-Übungen, viel Kreativität und ein gemeinsames Abschlussessen – unsere Judo-Kids erlebten am 9.9. einen ganz besonderen Tag beim PTSV.

Bei der Judo-Safari 2023 konnten die Kinder Punkte in verschiedenen Disziplinen sammeln und mussten dabei Wurf-, Lauf- und Sprungübungen absolvieren. Durch erfolgreiche Wettkämpfe konnten sie ihren Punktestand noch erhöhen. Daneben gab es einen kreativen Part – es wurde zum Thema Judo gemalt, gebastelt und geschrieben oder ein Spiel entwickelt; auch hierfür wurden Punkte vergeben. Alle zeigten tolle – sportliche und kreative – Leistungen und erhielten am Ende je nach Punktzahl unterschiedliche Abzeichen.

39 Kinder unserer Judo-Abteilung – und eine Menge Eltern, die die Wettbewerbe mitverfolgen wollten – waren bei diesem offiziellen Wettbewerb des Deutschen Judo-Bundes dabei. Zur Stärkung gab es für die aktiven Judokas und ihre Familien ein großes Grillbuffet im „Mundschenk im PTSV Aachen“ – rund 100 Kleine und Große genossen den Abschluss der Judo-Safari bei schönstem Spätsommerwetter.

Entdecken Sie unser Angebot

Sie können nach Zeit, Sportart und/oder nach Sportstätten suchen.

Unterstützer

Mitglied werden schon ab 7 € pro Monat.

Größtes Sport- und Kursangebot in der Region.