Kyudo Anfängerkurs – Mehr als nur Schnuppern am Bogen
Im Gegensatz zu den anderen Abteilungen des PTSV kann aus Sicherheitsgründen im Kyudo „nur mit den Augen“ kostenlos geschnuppert werden. Einem blutigen Anfänger einen Bogen in die Hand zu drücken, könnte allzu leicht genau so, nämlich blutig enden. Das Schauen aber empfehlen wir allen, die sich fragen, ob Kyudo ihr Weg sein könnte. Als mitori geiko („durch zuschauen lernen“) ist es auch eine der traditionellen Lernformen in dieser Kampfkunst.
Mehr als Schnuppern bietet dann der zweitägige Anfängerkurs, der im April wieder mit zwei Teilnehmerinnen und vier Teilnehmern stattgefunden hat. Die sechs wurden von einer Trainerin und zwei Trainern intensiv betreut. Bei einer Kampfkunst mit jahrhundertelanger Tradition darf eine Einführung in Hintergrund und Geschichte des Kyudo natürlich nicht fehlen. Aber dann ging es auch recht schnell darum, Pfeil und Bogen in die Hand zu nehmen und eigene Erfahrungen mit der Ausführung des ungewohnten Bewegungsablaufs zu machen.
Das Wochenende hat allen viel Spaß gemacht. Während für die eine Hälfte am Ende die Erkenntnis stand, dass Kyudo nicht ihr Weg ist, macht die andere nun weitere Schritte auf dem Weg des Bogens und nimmt am Training der Abteilung teil.
Bei Interesse an einer Teilnahme am nächsten Anfängerkurs meldet euch gerne bei uns in der Geschäftsstelle.
