Schnupperangebot Kyudo

Kyudo – Der Weg (Do) des Bogens (Kyu)

Wer in diese alte, klassische japanische Kampfkunst, die sich aus den Waffentechniken der Samurai entwickelt hat, reinschnuppern möchte, kann dies in einem jährlich stattfindenden Anfängerkurs tun. Ein reguläres Schnuppern, wie es in den anderen Abteilungen des PTSV angeboten wird, ist beim Kyūdō aus Sicherheitsgründen nicht möglich. Wer sich einen ersten Eindruck vom Training verschaffen möchte, der kann den japanischen Langbogen erst einmal nur “mit den Augen kostenlos beschnuppern“, denn einem blutigen Anfänger den Bogen selbst in die Hand nehmen zu lassen, könnte allzu leicht genau so, nämlich blutig, enden.

Im Sinne des mitori-geiko – Lernen durch Zuschauen / Betrachten – , als eine der traditionellen Lernformen im Kyudo,wird allen Interessierten das passive Beiwohnen einer Trainingseinheit dennoch empfohlen. Wer dann im Anschluss Interesse an einem aktiven Herantasten an die Kampfkunst hegt, kann dem in einem zweitätigen Anfängerkurs unter der Anleitung und intensiven Betreuung durch mehrerer Trainer*innen nachgehen.
Neben dem Vertraut-Werden mit Pfeil und Bogen und den ungewohnten Bewegungsabläufen dürfen bei einer Kampfkunst mit jahrhundertelanger Tradition eine kurze Einführung in den Hintergrund und die Geschichte des Kyūdō in solch einem Anfängerkurs natürlich ebenfalls nicht fehlen.

Der letzte Anfängerkurs hat im April 2025 mit 3 Trainer*innen und 6 Teilnehmer*innen stattgefunden, von denen sich die Hälfte anschließend für das Fortführen ihrer frisch gewonnen Erfahrungen im regulären Trainingsbetrieb der Abteilung entschlossen hat.

Der nächste Schnupperkurs ist angesetzt für April 2026.
Alle weiteren Infos hierzu werden noch folgen.

Entdecken Sie unser Angebot

Sie können nach Zeit, Sportart und/oder nach Sportstätten suchen.

Unterstützer

Mitglied werden schon ab 7 € pro Monat.

Größtes Sport- und Kursangebot in der Region.