Kyudo

Von regional bis international – Wettkampferfolge unserer Kyudoka

Im Mai und Juni waren unsere Kyudoka erfolgreich bei verschiedenen Meisterschaften unterwegs:

Anfang Mai nahm eine Mannschaft des PTSV Aachen am 14. Internationalen Heki Taikai in Warschau teil.
In einem Teilnehmerfeld von 15 Vereinsmannschaften aus den Ländern Polen, Deutschland, Norwegen, Ungarn, Litauen, Italien und Japan konnte sie den sechsten Platz belegen.
Den Sieg trug wie im Vorjahr der ausrichtende Verein Tametomo, knapp vor Turbine Dresden, davon.
Er darf den Wanderpreis – einen traditionellen japanischen Köcher, welcher auch das Aachener Dojo schon einmal für mehrere Jahre zierte – behalten.
Am zweiten Turniertag stand dann der Einzelwettkampf an, bei dem pro Team ein Schütze antrat. Geschossen wurden fünf Runden zu vier Pfeilen. Friedgar Errenst vom PTSV Aachen setzte sich von Beginn an mit zwei Viererrunden an die Spitze. Nach der dritten Runde lagen zwei andere Schützen gleichauf, aber mit drei Treffern in der vierten und vier in der letzten Runde konnte sich Friedgar den Sieg mit 17/20 vor Michaela Surke von Turbine Dresden (15/20) und Monika Groblewska vom Club Tametomo (14/20) sichern.

Am 1. Juni ginge es für Friedgar, Malte und Frank zur NRW-Meisterschaft nach Bonn. Auch diese startete mit dem Wettkampf der acht Mannschaften über vier Runden.
Das Aachener Team sicherte sich mit 25 Treffern den Sieg vor Schwerte (21/48) und Düsseldorf (19/48).
Es folgte der Einzelwettkampf. Dabei mussten die 10 Pfeile in verschiedenen Bewegungsformen geschossen werden: zwei in der Prüfungsform (shinsa maai) und acht in der Wettkampfform (kyogi maai). Das anschließende Ergebnis sah dem der Mannschaftswertung zum Verwechseln ähnlich:
Es siegte Malte aus Aachen (8/10) vor Dennis aus Schwerte (7/10) und Alina aus Düsseldorf (6/10).

Entdecken Sie unser Angebot

Sie können nach Zeit, Sportart und/oder nach Sportstätten suchen.

Unterstützer

Mitglied werden schon ab 7 € pro Monat.

Größtes Sport- und Kursangebot in der Region.