Samstag, 15.02.2025 – Ein ganzer Tag im Zeichen von Fitness und Gesundheit
Am Samstag, 15.02.2025, findet bei uns am Eulersweg die „3. Aachener Fitness- & Gesundheitsconvention powered by H.P. Schlenter GmbH“ statt. Von 10.00 bis 19.00 Uhr erleben Fitness-Fans ein volles Programm mit mehr als 20 Fitnesskursen – u.a. Indoor Cycling, Pilates, Step Aerobic, Yoga, Rückenfit, BBP, Hot Iron, Jump Rope – und zusätzlichen spannenden Vorträgen zu den Themen Indoor Cycling, Krafttraining & Physiotherapie, Selbstoptimierung, Mentale Gesundheit und Fitness in jedem Alter. Wir freuen uns sehr, dass wir hierfür erfahrene Expert*innen gewinnen konnten, die in ihren Vorträgen Hintergründe beleuchten, Zusammenhänge erläutern und praktische Tipps geben, wie Sport optimal zur Gesundheitsförderung eingesetzt werden kann.
Die Teilnahme an der Convention ist kostenlos und offen für alle, ob Mitglied oder Nicht-Mitglied. Es ist allerdings eine verbindliche Anmeldung unbedingt erforderlich, hierfür bitte eine E-Mail mit den konkreten Kurswünschen an kommunikation@ptsv-aachen.de senden.
!!! Folgende Kurse sind bereits ausgebucht !!!
- 11.00 Uhr / Budohalle: TRX
- 11.00 Uhr / Fitnessraum: Gerätetraining
- 13.30 Uhr / Indoor Cycling-Raum: IC Schnupperkurs
- 14.00 Uhr / Seminarraum: Vortrag „Ein Leben lang fit“
- 15.00 Uhr / Fitnessraum: Gerätetraining
- 17.30 Uhr / Budohalle: Faszientraining

Vortragsprogramm
11.15 Uhr: Indoor Cycling – ein Sport für alle
Jörg Gregori, Master Instructor Schwinn Indoorcycling
>> Indoor Cycling ist ein gelenkschonendes kardiovaskuläres Ausdauertraining, bei dem sich unterschiedliche Leistungs- bzw. Fitnesslevel (vom Anfänger bis zum „Profi“) gleichermaßen in einem Kurs trainieren lassen. Unter Anleitung von IC-Instruktor*innen ist jede*r in der Lage, ein wertiges und gesundes Training durchzuführen, da eine Überforderung vermieden wird. Damit kann auch in heterogenen Gruppen ganz individuell trainiert werden – Motivation ist so garantiert!
12.00 Uhr: Die Kraft entscheidet in jedem Alter – Muskelabbau stoppen, Lebensqualität steigern
Niklas Thelen, B. Sc. Physiotherapeut, Geschäftsführer medimpuls Physiotherapie GmbH
>> Im Vortrag dreht sich alles um die Fragen: Was ist Sarkopenie? Warum betrifft mich das? Und was kann ich dagegen tun?
13.00 Uhr: Quick Biohacking – Tipps zur Selbstoptimierung
Dr. Olga Siegmund, Pädagogische Leitung SportBildungswerk-Außenstelle im Stadtsportbund Aachen e.V.
>> Oft reicht es schon, eine Kleinigkeit im Alltag konsequent zu verändern, um spürbare Verbesserungen zu erzielen. Entdecken Sie einfache und effektive Biohacking-Methoden, um Ihre körperliche und geistige Leistungsfähigkeit zu steigern. Lassen Sie sich inspirieren und starten Sie Ihre Reise zur Selbstoptimierung!
14.00 Uhr: Teamwork von Kopf und Körper: Mentale Gesundheit im Breitensport
Dr. Martina Reske, Diplom-Psychologin, Sportpsychologin
>> Sportpsychologen gehen davon aus, dass beim Sport Kopf und Körper im Idealfall in guter Balance zusammenarbeiten: Es braucht neben den körperlichen Voraussetzungen z.B. Motivation und Durchhaltevermögen, Wahrnehmung und Steuerung der eigenen Emotionen, Lenken von Konzentration und Aufmerksamkeit und die richtige Balance zwischen Belastung und Erholung. Der Vortrag gibt Einblicke in die Techniken der modernen Sportpsychologie und zeigt auf, wie diese auch Breitensportlern helfen, ihren Sport gesund und mit Spaß und Erfolg auszuführen.
15.00 Uhr: Ein leben lang fit – Sport und Bewegung zur Prävention und Therapie
Prof. Christian Brinkmann, Professor für Fitness und Gesundheit (IST Hochschule Düsseldorf), AG-Leiter am Institut für Kreislaufforschung und Sportmedizin (Deutsche Sporthochschule Köln)
>> Sport ist Medizin! Im Vortrag werden die positiven Wirkungen regelmäßiger körperlicher Aktivität auf verschiedene Organsysteme thematisiert. Dabei wird die Rolle von Sport und Bewegung zur Prävention und Therapie zahlreicher Erkrankungen deutlich. Zudem gibt es Tipps, wie man mehr Bewegung langfristig in seinen Alltag integrieren kann.
Hauptsponsor:

Partner: