Mitglieder­versammlung Die Jahreshauptversammlung im PTSV Aachen

Ihre Stimme zählt!

Einmal im Jahr lädt der PTSV Hauptvorstand zur Mitgliederversammlung ein. Auf dieser Versammlung geht es um grundlegende Themen und Entscheidungen, die abteilungsübergreifend den gesamten Verein betreffen.

Für Interessierte stehen das Protokoll unserer Mitgliederversammlung vom 25. April 2022 als PDF zum Download bereit:

Die folgende Pressemitteilung wurde an unseren Presseverteiler geschickt:

>>PTSV Aachen: Anbau, Sanierung und Vereinsentwicklung

Auf der Mitgliederversammlung 2021 des Aachener Breitensportvereins, die am 30. August 2021 auf dem Vereinsgelände Eulersweg stattgefunden hat, wurden die Vereinsmitglieder über wesentliche Projekte für das kommende Jahr 2022 informiert. Ein zentrales Thema: ein geplanter Anbau für die Bereiche Fitness und Indoor Cycling.

Durch den Anbau, dessen Realisierung bereits 2022 abgeschlossen sein soll, soll der Fitnessbereich modernisiert und den aktuellen Herausforderungen angepasst werden. Dies sei „ein ganz bedeutender Schritt für den PTSV Aachen“, so Walter Halmes, 1. Vorsitzender des PTSV Aachen. Schließlich sei es gerade in Zeiten der Corona-Pandemie wichtig, die Bedürfnisse der Vereinsmitglieder neu zu denken und ein Ambiente zu schaffen, in dem die Sportler*innen sich nicht nur sicher, sondern auch wohl fühlen. Deshalb sei nicht nur ein Indoor-Bereich auf dem Vereinsgelände geplant. Auch eine Outdoor-Fitnessterrasse solle mit dem Anbau entstehen, um Sport- und Trainingsangebote vermehrt an der frischen Luft stattfinden zu lassen.

Möglich wird das kurzfristige Bauvorhaben durch Mittel aus dem NRW-Förderprogramm „Moderne Sportstätten 2022“, die dem PTSV Aachen dankenswerterweise zugesprochen wurden.

Sanierung der Tennishalle für 2022 ebenfalls beschlossen.

Auch die Tennisabteilung hatte allen Grund zur Freude: In enger Abstimmung mit dem Abteilungsvorstand konnten alle notwendigen Abwägungen und Entscheidungen getroffen werden, um die Sanierung der PTSV Tennishalle zu beschließen und auf 2022 zu terminieren. „Dieser Schritt war längst überfällig“, sind sich Walter Halmes und Andreas Ihrig, Abteilungsleiter Tennis, einig. Anfang Mai soll mit der Sanierung des Tennishallenbodens begonnen werden.

Vereinsentwicklung bleibt wesentlich.

Auch über die genannten Projekte hinaus waren in den ersten 14 Monaten der Amtszeit des jetzigen Hauptvorstandes einige Aufgaben zu bewältigen. Die Corona-Pandemie und der 2. Lockdown sind nicht spurlos an dem Aachener Breitensportverein vorbei gegangen und stellten sowohl den Vorstand, als auch die Geschäftsstelle und die Abteilungsleiter vor neue Herausforderungen. Dass die Lösungsfindung nicht im Alleingang möglich war und auch künftig Teamarbeit ganz großgeschrieben wird, hat Nico Sperle, 2. Vorsitzender deutlich gemacht: „Teambildung im Vorstand und mit den Abteilungsleitungen und der Geschäftsstelle sowie die Einbeziehung eines Sachverständigenbeirats in die Entwicklung und Bearbeitung von Grundsatzfragen der Vereinsentwicklung sind wesentliche Voraussetzungen, um die Zukunftsaufgaben des PTSV Aachen zu bewältigen. Hier sind wir auf einem guten Weg.“

Und die Tatsache, dass die Jahreshauptversammlung als Präsenzveranstaltung stattfinden und langjährige Mitglieder, aber auch herausragende sportliche Leistungen wie die Westdeutschen Meisterschaften der wU17 im Beachvolleyball (Gold für das Duo Sophie Zimmermann und Zoe Brodehl, Bronze für Sophia Neuß), geehrt werden konnten (selbstverständlich gemäß der aktuellen Coronaschutzverordnung NRW), zeigt, dass der Verein die ersten Schritte in Richtung neu gelebter Normalität bereits gegangen ist.<<

Entdecken Sie unser Angebot

Sie können nach Zeit, Sportart und/oder nach Sportstätten suchen.

Unterstützer

Mitglied werden schon ab 7 € pro Monat.

Größtes Sport- und Kursangebot in der Region.