Jobangebote

Auszubildende*r und Übungsleiter*innen gesucht!

Zum 01.08.2025 haben wir eine Stelle als Auszubildende*r zum Sport- und Fitnesskaufmann / zur Sport- und Fitnesskauffrau zu besetzen. Außerdem suchen wir laufend Übungsleiter*innen für verschiedene Sportbereiche, aktuell insbesondere für unsere Eltern-Kind-Kurse.

Auszubildende*r Sport- und Fitnesskaufmann/-frau

Deine Aufgaben

  • Du bist Ansprechpartner*in für unsere Mitglieder vor Ort, per E-Mail oder am Telefon
  • Du zeigst deine Energie bei Kursen und Gruppentrainings für Groß und Klein
  • Du wirkst aktiv bei der Neumitgliederakquise mit
  • Du unterstützt uns bei der Mitgliederverwaltung im Sport- und Gesundheitsbereich
  • Du führst Einweisungen in den Fitnessraum nach erworbener Lizenz durch

Auch für die Realisierung eigener Ideen zur Verbesserung und Erweiterung unseres Sport- und Fitnessangebots gibt es Raum und Möglichkeiten.

Dein Profil

  • Du hast gute Deutschkenntnisse und einen erfolgreichen Schulabschluss
  • Du kannst Menschen motivieren und sie mit deiner Begeisterung anstecken
  • Du bist zuverlässig und arbeitest gerne im Team
  • Du besitzt Durchhaltevermögen, Lernbereitschaft und Leidenschaft für Sport und Dienstleistung
  • Du bist dem Verein und Team gegenüber zuverlässig und loyal

>> Passt zu dir? Dann freuen wir uns über deine schriftliche Bewerbung!
>> Ansprechpartner: Markus Krieger, Geschäftsführer
>> E-Mail: bewerbung@ptsv-aachen.de

Übungsleiter*in Eltern-Kind-Turnen

  • Du hast Spaß am Umgang mit Kindern und Kleinkindern?
  • Du bist kommunikationsstark und gehst gerne in den Austausch mit Eltern?
  • Du hast bereits Erfahrungen in der Durchführung von Kindersportkursen, vielleicht sogar im Bereich Eltern-Kind-Turnen?
  • Du hast an 1-2 Nachmittagen in der Woche Zeit, um Kurse bei uns im PTSV in der Soers oder in der Innenstadt zu übernehmen?
  • Eine Übungsleiterlizenz ist wünschenswert, aber keine Voraussetzung!

>> Klingt interessant? Dann freuen wir uns sehr darauf dich kennenzulernen!
>> Ansprechpartnerin: Nicole Schmidt, Kinder- und Jugendsport
>> E-Mail: schmidt@ptsv-aachen.de

Kursangebot

Neuer Jump-Rope-Kurs startet – jetzt zur Schnupperstunde anmelden

Unser neuer Jump-Rope-Kurs beginnt am 04.04.2025 – jetzt könnt ihr das Angebot vorab in einer kostenlosen Schnupperstunde ausprobieren und das effektive Seilspring-Training für mehr Ausdauer und Schnelligkeit, eine bessere Koordination und Balance gepaart mit viel Rhythmus und Musik unverbindlich kennenlernen!

>> Schnupperstunde am 21.03.2025
>> 18.00-19.00 Uhr
>> Kurshalle Eulersweg
>> Anmeldung per E-Mail an kontakt@ptsv-aachen.de

Am 04.04.2025 startet dann der reguläre Kurs mit 10 Kurseinheiten, immer freitags um 18.00 Uhr.

Kosten für den 10-Wochen-Kurs: 80 Euro für Mitglieder und 99 Euro für Nichtmitglieder.

Seid dabei, wir freuen uns auf euch!

Die 3. Aachener Fitness- & Gesundheitsconvention powered by H.P. Schlenter GmbH – ein besonderes Highlight im Jubiläumsjahr!

Den Monat Februar in unserem Jubiläumsjahr 2025 haben wir unter das Motto „Unser Sport“ gestellt. Eine besonders vielfältige Auswahl aus dem PTSV-Fitnessangebot konnten Mitglieder und insbesondere auch Nicht-Mitglieder bei unserer großen Aachener Fitness- und Gesundheitsconvention powered by H.P. Schlenter GmbH am 15.02.2025 erleben – und das völlig kostenlos, einen ganzen Tag lang, von 10.00-19.00 Uhr.

23 Fitness-Kurse von Bodyworkout Ballett bis Zumba, 5 spannende Vorträge, eine großartige Stimmung, leckere Essensangebote im members & friends und vor allem rund 140 sportlich-aktive Teilnehmer*innen mit Lust auf Fitness und mit großem Spaß daran, auch mal etwas Neues auszuprobieren, machten den Tag zu einem besonderen Highlight.

Unsere großartigen Übungsleiter*innen und Referent*innen sorgten für ein abwechslungsreiches Programm , bei dem alle auf ihre Kosten kamen – ob Einsteiger, neugierige Ausprobierer oder regelmäßig Teilnehmende.

Ein besonderer Dank gilt Johannes Schlenter, H.P. Schlenter GmbH, ohne den die Veranstaltung in dieser Form nicht möglich gewesen wäre, und dem Team der AOK, das die Veranstaltung ebenfalls als Partner unterstützt hat und mit einem Stand dabei war.

Jetzt Tickets sichern: A-Cappella-Dinner in unserer Vereinsgastronomie

Am 11. April 2025 präsentiert unsere Vereinsgastronomie „members & friends“ ein kulturelles Highlight: Das grandiose A-Cappella Ensemble „fünflinge – pure vocals“ aus Aachen wird zu Gast sein, in den Pausen serviert das members & friends-Team ein 3-Gang-Wahlmenü. Beginn der Veranstaltung ist 19.00 Uhr, Einlass ab 18.00 Uhr.

Es werden maximal 60 Plätze angeboten, so dass diese exklusive Veranstaltung den Charakter eines Wohnzimmerkonzerts behält. Weitere Infos zur Veranstaltung und zum Menü gibt es auf der Homepage des members & friends, hier können auch direkt die Tickets erworben werden.

Festlicher und „magischer“ Start in unser Jubiläumsjahr

Am Sonntag, 26.01.2025, fand unser traditioneller Neujahrsempfang – dieses Jahr in unseren eigenen Räumlichkeiten am Eulersweg – statt und bot den Gästen ein abwechslungsreiches Programm mit Talk, Halleneröffnung, Musik & Magie.

100 Jahre PTSV – das feiern wir nicht nur mit einer großen Geburtstagsparty im Herbst, sondern mit einem ganzen Motto-Jahr. So stand auch unser Neujahrsempfang ganz im Zeichen des Jubiläums: Walter Halmes, PTSV-Vorsitzender, und PTSV-Geschäftsführer Markus Krieger gaben in ihrer Begrüßung neben einem kurzen Rückblick auf die Vereinsgeschichte vor allem eine Vorschau auf die vielen besonderen Aktionen, die für dieses Jahr geplant sind.

Erstes Highlight: Unsere neue Sporthalle ist nach weniger als einem Jahr Bauzeit fertig und wurde im Rahmen des Neujahrsempfangs gemeinsam mit Wolfgang Leus, PTSV-Beiratsmitglied und unterstützende Projektbegleitung für das Hallen-Bauprojekt, offiziell eröffnet, verbunden mit einem herzlichen Dank an Wolfgang Leus, der mit seinem großen persönlichen Einsatz erheblichen Anteil am Gelingen des Projektes hatte.

Danach ging es in die Talk-Runde: Olaf Lindner begrüßte den Aachener Bezirksbürgermeister Achim Ferrari, den Beigeordneten der Stadt Aachen für das Thema Sport, Dr. Markus Kremer, sowie Nico Sperle, 2. Vorsitzender des PTSV, auf dem Podium. Talk-Thema Nr. 1: Die Verbesserung der Sportmöglichkeiten für den PTSV und die weiteren Vereine in der Soers durch den geplanten Sportpark.

In Talk-Runde Nr. 2 standen mit Michael Klassen und Sophia Fallah zwei in ihren Sportarten äußerst erfolgreiche PTSVler auf dem Podium: Michael stellte die neue PTSV-Abteilung „Armwrestling“ – auch ganz praktisch – vor und Sophia konnte als echte „Aachener Lady“ über ihre ganz persönliche PTSV-Geschichte berichten.

Nun wurde es „magisch“, denn die Gäste kamen in den Genuss einer Zaubershow mit Christian Jedinat vom Black Table Magic Theater Aachen. Musikalisch entführte uns das Jazz-Duo Merle Kneissl und Maxime Mion in die Gründungszeit des PTSV, ganz nach dem Motto „Unser Beginn – die 20er Jahre“!

Wir bedanken uns bei allen, die unsere Neujahrs-Matinee mit ihren Beiträgen bereichert haben, und bei all unseren Gästen – Übungsleiter*innen, Ehrenamtler*innen, Partner und Unterstützer des PTSV sowie das komplette Team der Ladies in Black – für ihr Kommen!

Fotos: Andreas Steindl

Unser Jubiläum 2025

PTSV seit 1925 – 100 Jahre für den Sport

2025 erlebt der PTSV Aachen ein großes Jubiläum: Unser Verein wird 100! Das sind 100 Jahre Leidenschaft für den Sport, 100 Jahre Vereinsleben, 100 Jahre jede Menge Bewegung.

Dieses besondere Ereignis feiern mit einem ganzen Jahr voller Aktionen und Veranstaltungen, mit 12 Themen in 12 Monaten und vielen Gelegenheiten, unsere Angebote auszuprobieren, unsere Abteilungen kennenzulernen, mit uns zu feiern und Gemeinschaft im Verein zu erleben.

100 x 100 x 100 – Der PTSV 100er-Club

Wir haben viel vor, im nächsten Jahr und darüber hinaus, und hierfür brauchen wir Ihre und eure Unterstützung. Daher haben wir den „PTSV 100er-Club“ ins Leben gerufen und laden Sie und euch ein, eine*r von 100 Unterstützer*innen zu werden, die mit einem einmaligen Sponsoringbeitrag von je 100 Euro einen Beitrag leisten, damit wir noch mehr bewegen können. Als Dankeschön haben wir ein attraktives Paket mit Events, Verlosungen und Vergünstigungen geschnürt:

>> Gratis Eintrittskarten zu allen kostenpflichtigen Jubiläumsveranstaltungen (u.a. Fitness- und Gesundheitsconvention am 15.02.2025)
>> Teilnahme an exklusiven „PTSV 100er-Club“-Events mit unseren Partnern
>> Teilnahme an regelmäßigen Verlosungen

Wir freuen uns sehr, wenn Sie dabei sind!

Für eine Anmeldung einfach das Formular ausfüllen und per E-Mail an kommunikation@ptsv-aachen.de oder per Post an uns zurücksenden; eine persönliche Abgabe bei uns in der Geschäftsstelle ist natürlich ebenfalls möglich!

Unsere Partner im Jubiläumsjahr



Hauptsponsor Fitness- und Gesundheits-convention powered by H.P. Schlenter GmbH


Eventpartner PTSV Neujahrsempfang
Partner PTSV 100er-Club




Hauptsponsor Themenmonat „Unsere Nachhaltigkeit“
Partner PTSV 100er-Club
Partner Fitness- und Gesundheitsconvention powered by H.P. Schlenter GmbH

Eventpartner Fitness- und Gesundheitsconvention powered by H.P. Schlenter GmbH

Partner PTSV 100er-Club


Eventpartner Fitness- und Gesundheitsconvention powered by H.P. Schlenter GmbH


Partner PTSV 100er-Club


Eventpartner Family Cup

Spannende Finalspiele und siegreiche PTSVler bei der 12. Tennis Stadtmeisterschaft by LeseZirkel Limberg

307 Spielerinnen und Spieler, 23 Einzel-Konkurrenzen und ein voller Turnier-Kalender mit hochklassigen Matches – das war die 12. Offene Aachener Tennis Stadtmeisterschaft by LeseZirkel Limberg.

In sechs Jugend-Konkurrenzen gingen 80 Kinder und Jugendliche an den Start, zudem traten 170 Herren und 57 Damen zur 12. Aachener Stadtmeisterschaft by LeseZirkel Limberg an. In der der offenen Herren-Konkurrenz (LK 1-14) setzte sich Rob Grootjans in einem reinen PTSV-Finale mit 6:4 und 7:6 gegen Robert Dering durch. Im Feld der Herren 40 (LK 1-14) trat mit Pascal Wild vom TC Blau-Weiss Lechenich ein Top 50 Spieler der DTB-Rangliste Herren 40 an; er gewann im Finale gegen Martin Cornelius (TV Huchem-Stammeln) mit 7:5, 0:6, 10:7. Mia Tischendorf vom PTSV Aachen entschied die offene Damen-Konkurrenz (LK 1-25) im Finale gegen Katharina Hessing, TK Blau-Weiss Aachen, mit 1:6, 6:4, 14:12 für sich und konnte so ihren Titel als Stadtmeisterin verteidigen. Auch in den Konkurrenzen U18 männlich, Herren 50 (LK 1-14) und Herren 65 waren mit Maximilian Fries (U18 m), Jens Tischendorf (H 50) und Klaus Buchenau (H 65) Spieler des PTSV siegreich.

Wir gratulieren allen Spieler*innen herzlich zu ihren Erfolgen und bedanken uns bei unseren Sponsoren für die großzügige Unterstützung. Ein besonderer Dank gilt auch den Mitgliedern unseres ehrenamtlichen Orga-Teams für einen rundum reibungslosen Ablauf und euren überragenden Einsatz für dieses Turnier!

Hier gibt es die Ergebnisse aller Finalspiele und viele Impressionen vom diesjährigen Turnier.

6 PTSV-Judoka nehmen erfolgreich am Kids-Kata-Lehrgang in Köln teil

Am frühen Sonntagmorgen des 28.04.2024 trafen wir uns am Eulersweg, um gemeinsam nach Köln auf einen Kids-Kata-Lehrgang des DJB (Deutschen Judo Bund e.V.) zu fahren. Dort angekommen konnten wir nach dem Umziehen schon mal „Tuchfühlung“ mit der Matte im Bundesleistungszentrum aufnehmen – auf dieser Matte trainieren sonst die Profis, darunter Welt- und Europameister.

Das Thema „Kata“ war für unsere 6 jungen Judoka Neuland. Kata ist eine bestimmte Übungsform im Judo-Training, bei der eine Abfolge von Techniken in einer bestimmten Reihenfolge gemeinsam mit einem Partner gezeigt wird. Im Kata-Lehrgang wurden unseren Judoka verschiedene Abfolgen und Techniken vermittelt, den Höhepunkt und Abschluss des Lehrgangs bildete das Zeigen einer Kata. Die Kinder führten in Gruppen aufgeteilt Fallschule, Akrobatik, Wurftechniken und Bodentechniken vor. Auf die gezeigte Leistung können alle sehr stolz sein.

Großer Erfolg für unser Volleyball-Team Damen 5:

Nach erfolgreichen Relegationsspielen ist der Aufstieg in die Landesliga perfekt!

Nachdem sich unsere Mannschaft der Damen 5, die ausschließlich aus Jugendspielerinnen besteht, souverän in der Bezirksliga die Vizemeisterschaft sichern konnte, erhielt die Mannschaft am Wochenende vom 19. bis 21. April die Möglichkeit, in zwei Relegationsspielen in die Landesliga aufzusteigen. Gegner in der Relegation waren mit dem TV Stotzheim der Vizemeister der parallelen Bezirksliga 2 und mit dem SV Rosellen der 6. der Landesliga 1.

Am Freitag trat die junge Mannschaft des PTSV Aachen in der heimischen Halle des Rhein-Maas Gymnasiums gegen den TV Stotzheim an. Ab 19:00 Uhr war die Halle dann pünktlich zum Spielbeginn auch bis auf den letzten Platz gefüllt.

Die erwartete Nervosität war bei der jungen Mannschaft insbesondere in den ersten beiden Sätzen gegen einen deutlich erfahreneren Gegner zu spüren, sodass man diese auch mit 20:25 und 25:27 verlor. Mit dem Rücken zur Wand drehte das Team des PTSV Aachen dann aber auf und kam deutlich besser ins Spiel. Mit mutigen Aufschlägen und präzisen Angriffen konnte die Mannschaft den Gegner immer mehr unter Druck setzen. Auch dank der überragenden Unterstützung der Fans spielte sich das Team immer mehr in den Vordergrund und konnte Satz 3 und 4 mit 25:18 und 25:12 gewinnen. Im entscheidenden Tie-Break setzte sich die Mannschaft früh ab und konnte den Vorsprung souverän und viel umjubelt zum 15:12 und damit zum 3:2 Sieg ins Ziel bringen.

Der SV Rosellen gewann am Samstag das direkte Duell gegen den TV Stotzheim mit 3:1. Damit war die Ausgangssituation vor dem entscheidenden Spiel am Sonntag beim SV Rosellen klar: Der Sieger spielt in der kommenden Saison in der Landesliga. Auch in diesem Spiel war der Mannschaft die anfängliche Nervosität anzumerken; zu Beginn der Sätze 1 bis 3 lag das Team stets mit 5 bis 8 Punkten zurück. Besonders im ersten Satz konnte die Mannschaft sich jedoch schnell erholen und gewann diesen noch mit 25:23. Dies gelang dem Team in Satz 2 und 3 leider nicht, sodass diese Sätze mit 25:21 und 25:19 an den SV Rosellen gingen.

Wieder stand die extrem junge Mannschaft des PTSV Aachen also mit dem Rücken zur Wand. Und wieder gelang es dem Team, den Kopf freizubekommen und mit einigen Umstellungen den Gegner zu dominieren. Mit knapp 40 mitgereisten Fans im Rücken gewann man den Satz 4 deutlich mit 25:15. Und wieder ging es also in den Tie-Break. 15 Minuten, die über Aufstieg oder Ligaverbleib entscheiden sollten. Und wieder startete das junge Team dominant in den entscheidenden Satz. Beim Spielstand von 8:3 wechselte die Mannschaften die Seiten und das Team des PTSV Aachen hatte alle Trümpfe in der Hand. Eine kurze Schwächephase zum 9:7 konnte man überstehen und verwandelte kurze Zeit später mit einem Ass den Match- und Aufstiegsball zum lautstark gefeierten 15:9.

Diese Relegation hat bei den Beteiligten – Spielerinnen, Trainern und Fans – sicherlich an den Nerven gezerrt. Umso glücklicher sind alle über den letztendlich verdienten Aufstieg in die Landesliga.

Wir bedanken uns bei allen Fans und bei unserem Sponsor Wedow Immobilien für die große Unterstützung und gratulieren den Spielerinnen und den Trainern Pertti Schkrock und Sebastian Spölgen ganz herzlich zu diesem großartigen Erfolg!


Aachener Tennis Stadtmeisterschaft by LeseZirkel Limberg geht in die finale Runde

Am kommenden Sonntag, 21.04., finden die Finalspiele der 12. Aachener Tennis Stadtmeisterschaft by LeseZirkel Limberg auf unserer Tennisanlage statt. Wir laden alle Interessierten herzlich ein, dabei zu sein, um die Matches live zu verfolgen, die Spieler*innen anzufeuern und die Atmosphäre zu genießen. 

Die Finalspiele finden im Zeitraum von 10.00-17.30 Uhr statt. Die Ehrung der Sieger*innen, zu der wir auch unsere Oberbürgermeisterin und Schirmherrin Sibylle Keupen erwarten, ist für ca. 18.00 Uhr geplant.

Hier geht es zu den aktuellen Spielplänen für die letzten Turniertage.

Wir drücken allen Finalist*innen die Daumen und freuen uns auf ein großartiges Final-Wochenende!

Entdecken Sie unser Angebot

Sie können nach Zeit, Sportart und/oder nach Sportstätten suchen.

Unterstützer

Mitglied werden schon ab 7 € pro Monat.

Größtes Sport- und Kursangebot in der Region.